Keller
585
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Bremen (Bremen)
Francke Werke K. a. A., insgesamt 15 Scheine von 50 Mark bis 5 Mio.
Mark 1923. Anweisungen auf J.F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, alle
mit Datum-Stempel und teils mit Perforation. unterschiedlich
erhalten
Tieste
0900.10. 06, 07, 08
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Bremerhaven (Bremen)
Heinrich Kuhlmann, 10, 30 u. 50 Pfg. o.D., alle ohne Stempel. I-II
Dießner.
153.1
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Donauwörth (Bayern)
2 Scheine, Kronenbrauerei Otto Abbt. zu 1 Bio. Mark o.D. und
Stadtkasse zu 100 Mrd. Mark November 1923. I-
Tieste
aus 1475
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Dresden (Sachsen)
D.M.A. Dresdner Milchversorgungsanstalt, 2 Alben mit insgesamt ca.
255 Scheinen. Bitte besichtigen. unterschiedlich erhalten
Tieste
aus 1475
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Dresden (Sachsen)
D.M.A. Dresdner Milchversorgungsanstalt, Album mit insgesamt 198
Scheinen. Bitte besichtigen. unterschiedlich erhalten
Müller E.
1585
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Erfurt (Prov. Sachsen)
Handelskammer, 4 Scheine zu 21 u. 42 Gpfg. und 1,05 u. 2,10 GMk
30.10.23. Wz. GS-Muster. I
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Frankfurt/Main (Hessen)
Frankfurter Hilfswerk 1933/34. 2 Spendenkarten zu 5 u. 10
Reichsmark für das „Frankfurter Hilfswerk des Oberbürgermeisters“.
I-
Tieste
1945.10. 01,02,03,04
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Fraustadt (Posen)
Zuckerfabrik, 4 Scheine zu 5, 10, 50 Pfg. und 1 Mark o.D. I- und
II-
Keller
2447
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Horn (Lippe)
Amtssparkasse, 100 Mrd. Mark 17.11.1923. Ohne Wz. I-
Keller
2447
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Horn (Lippe)
Amtssparkasse, 200 Mrd. Mark 28.11.1923. Ohne Wz. II
Keller
2447
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Horn (Lippe)
Amtssparkasse, 1 Bio. Mark 29.11.1923. Ohne Wz. I
Topp
592
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Lütgendortmund (Westf.)
Amtsverband: 4 komplette Druckbögen der 1/2, 1, 2 und 3 Markscheine
v. 8.8.1914. Jew. mit allen Druckvar., sowie jew. 1 Schein ohne
Punkt hinter Strafsatz. I-, sehr selten
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Nagold (Württemberg)
Stadtgemeinde, 100 Tsd. Mark 10.8.1923 gedruckter Scheck auf
Gewerbebank Nagold. III
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Nürnberg (Bayern)
Stadt, 17 bessere Notgeldscheine der Stadt, dazu 7 Belege der
Nürnberger Nothilfe und 4 Getränke Steuermarken von 1 bis 5
Reichspfennig. meist I und II
Lindman
1019a A+B
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Parey (Prov. Sachsen)
Spar- und Creditbank, 2x 50 Pfg. 1.4.1921. Ausgabe A u. B, Münze
jeweils weiß. I-II
Geiger.
449
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Rheine (Westfalen)
Insgesamt 9 Scheine, 3x Rheiner Maschinenfabrik Windhoff A.G. zu 1,
5 u. 10 Mark 1.4.1918 und 6 Schecks der Stadt zu je 3x 5, 10 u. 50
Reichspfennig 15.8.1947 mit fortlaufender KN. I-III
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Schwabach (Bayern)
Schwabach: Die Gesellschaft Erholung, 2 Aktien zu 5 Gulden
31.7.1865 und 10 Reichsmark 20.6.1881 III, selten
Keller
- zu 4740
Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Seesen (Braunschweig)
Blechwarenfabrik Fritz Züchner, 1 Mrd. Mark 12.10.1923. III, selten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.