LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Sammlung von 68 Silbermünzen 18. und 19. Jh.: 17 Doppeltaler, 47
Taler, 3 Doppelgulden und als kleinstes Stück 1/2 Kronentaler 1766
Brüssel. Dabei viele Gute Stücke von Anhalt über Bayern mit
Geschichts-Talern und Doppeltaler, Hessen und Frankfurt mit
Doppeltalern, Doppeltaler Preußen 1867 C, auch Nassau, Schwarzburg,
Sachsen, etc. Einige mit Fehlern, daher bitte Besichtigen.
unterschiedlich erhalten
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Großer Posten Feinsilber-Nachprägungen deutscher Münzen und
Medaillen meist mitteldeutscher und norddeutscher Gebiete. Alle in
Kapseln, Hüllen, etc. Gesamtgewicht (in Verpackung gewogen) über
2100 g. alle Polierte Platte
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Ca. 240 Münzen vom Mittelalter bis ins 19. Jh. Heller bis 1/6
Taler. U.a. Lindauer Brakteaten (alle gelocht),
Brandenburg-Ansbach, Westfalen, Osnabrück, Münster, Lippe, Baden,
Waldeck, Fulda, Würzburg, Stolberg, Mainz, etc. Bitte besichtigen.
unterschiedlich erhalten
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Album mit über 300 Münzen des 19. Jh. Vom Pfennig bis zum 1/3
Taler. Anhalt, Hamburg, Hannover, Mecklenburg, Preussen, Sachsen,
etc. Bitte besichtigen, da Fundgrube. schön bis vorzüglich
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Sammlung von 21 versch. Talern und Doppelgulden des 19. Jh.:
Anhalt, Baden, Bayern, Braunschweig, Frankfurt, Hannover, Hessen,
Nassau, Preussen, Sachsen (u.a. Sterbetaler 1854), Schwarzburg,
Württemberg (u.a. Siegestaler 1871). Besichtigen. sehr schön bis
vorzüglich
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Album mit 97 Münzen und Marken, Mittelalter bis 19. Jh. Vom Pfennig
bis zum Taler. Prager Groschen, Hohlpfennige, Preussen Taler 1772
B, Sachsen, Mainz, Hannover, Hamburg, usw. Besichtigen.
unterschiedlich erhalten
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Norddeutschland mit Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg, etc. Über
100 Münzen Pfennig/Schwaren bis zum Taler. Dabei auch ein Taler
1724 Braunschweig (augenscheinl. zeitgen. Fälschung). Interess.
Konvolut mit div. Silbermünzen in 2 Lindner-Schubern. Besichtigen.
unterschiedlich erhalten
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
Dose mit hunderten Münzen meist 18. und 19. Jh. U.a. diverse Taler
mit Fehlern, z.B. Hannover, Frankfurt, Preussen, Bayern, dann ein
Gulden von Stolberg, usw. Besichtigen, Fundgrube. unterschiedlich
erhalten
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
6 Silbermünzen: Braunschweig-Wolfenbüttel 24 Mariengroschen 1789,
Preussen Taler 1785 A, 1814 A, Krönungstaler 1861 A, Siegestaler
1871 A, Sachsen Taler 1785 IEC. schön/sehr schön bis vorzüglich,
teils Fehler
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
19 Feinsilbernachprägungen von alten Münzen und Medaillen deutscher
Hansestädte. Lübeck, Hamburg, Bremen, Rostock, Wismar, Lüneburg,
usw. Meist in Kapseln. Zusammen (gewogen in den Kapseln) ca. 530 g.
alle Polierte Platte
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
6 Silbermünzen des 19. Jh.: Baden Gulden 1823, Bayern Doppelgulden
1855 Mariensäule, Frankfurt Doppelgulden 1848 Erzherzog Johann
(Hksp.), Hessen-Kassel Taler 1841, 1842, Preussen Taler 1815 A.
schön bis vorzüglich, teils Fehler
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
5 Silbermünzen mit Fehlern: Braunschweig-Wolfenbüttel
Wahrheitstaler 1597, Bayern Madonnentaler 1771, 1774 A, Hamburg 32
Schilling 1737, Lübeck 48 Schilling 1752. alle mit Henkelspur,
Broschierspur, etc
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
6 Silbermünzen: Hessen-Darmstadt Taler 1859, Braunschweig Taler
1841, Frankfurt Taler 1859 Schillerfeier, Württemberg Siegestaler
1871, Sachsen 2/3 Taler 1765 und 1769. sehr schön und besser
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
2 Stück: Siegestaler 1871 von Sachsen und Württemberg. vorzüglich
und sehr schön, Kratzer
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
3 Taler: Hannover Vereinstaler 1866 B, Preussen Taler 1814 A,
Krönungstaler 1861 A. schön/sehr schön, sehr schön
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
19 Münzen des 17. bis 19. Jh. U.a. Preussen Krönungstaler 1861,
Brandenburg 2/3 Taler 1690, Br.-Wolfenb. 1/4 Taler 1611 (gelocht),
usw. untersch. erh
LOTS, Deutsche Münzen bis 1871
2 Silbermünzen: Sachsen Kippertaler zu 40 Groschen 1621 Mzz. Schwan
(gehenkelt) und Brandenburg-Preussen 1/3 Taler 1668 IL, gehenkelt
und graviert "CAC 1767". sehr schön
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.