Slg. Horsky
829
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Maximilian I. 1493-1519
Goldmedaille im Gewicht von 5 Goldgulden o.J., Prag oder
Joachimsthal. Restitutionsmedaille zur Erinnerung an seinen Vater
Friedrich III. *DD. FRIDERICUS III.PAT.ET.MAXIMILIANUS. FIL. ROM.
IMPP. Die Büsten Maximilians und seines Vaters Friedrich gestaffelt
n.r./ILLUSTRISS: DOMUS. AUSTRIAEAE. INSIGNIA. Von zwei Engeln
gehaltener, gekrönter vierfeldiger Wappenschild. 44 mm; 16,60 g.
vorzüglich, Felder geglättet, Fassungsspuren, von größter
Seltenheit Adolph Hess datierte das Stück 1895 in der Slg.
Montenuovo auf das Jahr 1531 ("Rest.-Medaille"), beschrieb das
Exemplar 1910 in der Slg. Horsky jedoch undatiert als
"Judenmedaille", was auf Prag um 1620 verweisen würde. Forrer II,
Seite 234 erwähnt einen eins. Bleiabschlag, Utz Gebhardt
zugewiesen. Gebhardt arbeitete in Wien, Joachimsthal und Zwickau
bis er 1532 Münzmeister in Leipzig wurde
Müseler
Nachtrag 71/10a
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Karl VI., 1711-1740
Goldmedaille zu 2 Dukaten 1715, v. K. J. Hoffmann. Auf die Gründung
der Festung Karlsburg. Zehn Zeilen Schrift über Hügelkette/Ansicht
der Festung Karlsburg aus der Vogelperspektive, darüber schwebender
Adler, der in den Fängen die Initialen C und VI (Karl VI) hält.
24,15 mm; 6,93 g. vorzügliches Prachtexemplar, äußerst selten
Karlsburg geht auf das dakische Tharmis zurück und war unter dem
Namen Apulum die Hauptstadt der römischen Provinz Dakien, später
als Weißenburg im 16./17. Jahrhundert die Residenz der Fürsten von
Siebenbürgen. Im Jahr 1715 wurde die Stadt nach Karl VI. benannt,
der sie zur Festung ausbaute
Herinek
235
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1742 KB, Kremnitz. 3,49 g. sehr schön/vorzüglich
Herinek
262
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
8 Forint/20 Francs 1880 KB. Für Ungarn. 6,45 g. 900/1000.
vorzüglich/Stempelglanz
Herinek
291
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
4 Gulden/4 Florin 1892. Offizielle Neuprägung. 3,23 g. 900/1000.
prägefrisch
Herinek
353
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
20 Korona 1892 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 6,78 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz
Herinek
331
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
20 Kronen 1894. 6,78 g. 900/1000. fast Stempelglanz
Herinek
357
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
20 Korona 1896 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 6,78 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz, kl. Randfehler
Herinek
358
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
20 Korona 1897 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 6,78 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz, kl. Randfehler
Herinek
405
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Korona 1905 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 3,39 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz
Herinek
408
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Korona 1908 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 3,39 g.
900/1000. vorzüglich
Herinek
390
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Kronen 1911. 3,39 g. 900/1000. fast Stempelglanz
Herinek
411
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Korona 1911 KB. Stehender Herrscher, Ausgabe für Ungarn. 3,38 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz, prägebed. Randunebenheiten
Herinek
391
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Kronen 1912. Offizielle Neuprägung. 3,39 g. 900/1000.
prägefrisch
Herinek
413
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
10 Korona 1913 KB. Stehender Herrscher. Für Ungarn. 3,39 g.
900/1000. vorzüglich/Stempelglanz
Herinek
70
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
4 Dukaten 1915. Offizielle Neuprägung. 13,99 g. 986/1000. Polierte
Platte/Erstabschlag
Herinek
184
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Franz Joseph I., 1848-1916
Dukat 1915. Offizielle Neuprägung. 3,49 g. 986/1000. Stempelglanz
J.
436
Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Republik Österreich, 1. Republik, 1918-1938
25 Schilling 1929. 5,87 g. 900/1000. fast Stempelglanz/Erstabschlag
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.