Münzgefässe und Münzschmuck
Silbertablett (ungepunzt) mit 7 eingearbeiteten Münzen: Preussen
Doppeltaler 1841, Taler 1815, Krönungstaler 1861, Siegestaler 1871,
Frankfurt Taler 1859, Anhalt Ausbeutetaler 1834, 1852. Durchmesser
38,5 cm; 967,7 g. sehr schön, poliert
Münzgefässe und Münzschmuck
2 Stück: Porzellanascher mit Motiv 5 Mark 1913 und Spruch "Alte
Taler Junge Weiber sind die besten Zeitvertreiber". 142 mm;
Metalldose mit Medaillon im Deckel, Völkerschlachtdenkmal Leipzig
1913, Höhe 80 mm. sehr schön/vorzüglich
Münzgefässe und Münzschmuck
6 Teile: Zinnschatulle mit Holzeinsatz, Seiten und Deckel mit
relieffierten Münzabbildungen, 18,8 X 13 X 7,5 cm; 3 moderne
Zinn-"Münzbecher" (Höhen 8,5 cm, 8,5 cm, beide "Wertzinn Design
Stuttgart" und 12,5 cm "Grenningloh"), teilversilberte Dose mit
eingearb. Penny 1806 oder 1807 England (oval, 10 X 6 X 4,2 cm);
Zinn-Münzbecher "MSJ-Feinzinn", graviert Karlshorst 1901 als
Rennpokal (Höhe 13,5 cm). untersch. erhalten
Münzgefässe und Münzschmuck
Münzteller, Silber 925/1000, nach 1955. Eingearbeitet 24
Silbermünzen und 1 Silbermedaille: 5 DM Schiller, 12 x 5 RM
Hindenburg/Garnisonskirche, 4 x 5 Mark Preussen, 5 x 2 Mark
Preussen, 2 x 5 DM Kurs. Silberhochzeitsmed. Wilhelm II.
Durchmesser 266 mm; 764,63 g. sehr schön/vorzüglich
Münzgefässe und Münzschmuck
Versilberte Messing-Geldkatze um 1900. Höhe 9,5 cm. kl. Loch im
Netz
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.