Primitivgeld und Ethnika, Afrika
Glasperlenkette aus Gabun oder Kamerun. 14 gelbe Glasperlen, 4
blaue Glasringe. Auf Draht aufgezogen
Primitivgeld und Ethnika, Afrika
Große Bronzemanilla. 160 x 135 x 26 mm; 887,57 g. vorzüglich
Hadlaub
6
Primitivgeld und Ethnika, Afrika
Äthiopien: Salzbarren, sogenannter 'Amoli' mit Faserband umwickelt.
26 x 7,5 x 4,7 cm. 1515,34 g
Primitivgeld und Ethnika, Pazifik, Ozeanien
Mattengeld ("Bwana") von der Pentecost-Insel, Vanuatu. Ca. 29 x 120
cm. Vgl. Honolulu Museum of Art accession 14147.1. etwas löchrig
Primitivgeld und Ethnika, Zusammenstellungen/Lots
40 schwere Bronzemanillen aus Westafrika. Dabei schön verzierte
Stücke und teils großformatig. Die Schwerste ca. 1,5 Kg. insg. ca.
34 Kg. sehr schön, meist gereinigt
Primitivgeld und Ethnika, Zusammenstellungen/Lots
28 Stück: 27 Bronzemanillen aus dem Niger-Gebiet in Westafrika,
teils sehr interessante Formen. Dazu ein großer Bronzebogen mit
zwei Füßen
Primitivgeld und Ethnika, Zusammenstellungen/Lots
Afrika: Schaukasten mit über 50 Touristenrepliken von Schmuckperlen
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.