RIC
257
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Theodosius II., 408-450
Solidus 430/440, Constantinopel, 8. Offizin. Gepanzerte Büste
v.v./VOT XXX MVLT XXXX H CONOB. Roma thront l. 4,34 g. sehr schön,
Felder bearbeitet, gestopftes Loch, sehr selten
Sear
959
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Constans II., 641-668
Solidus 654/659, Constantinopel, 1. Off. 4,34 g.
vorzüglich/Stempelglanz, min. Belag, Prachtexemplar
Sear
959
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Constans II., 641-668
Solidus 654/659, Constantinopel, 1. Off. 4,38 g. gutes vorzüglich,
winz. Kratzer
Sear
959
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Constans II., 641-668
Solidus 654/659, Constantinopel, 5. Off. 4,44 g. vorzüglich, min.
Prägeschwäche am Rand
Bernardi
52
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al Mahdi, 775-785 (AH 158-169)
Dinar AH 162 = 779/780. Ohne Münzstättenangabe (al Kufa). 3 Punkte
im Feld. 4,02 g. sehr schön, leicht beschnitten, etwas Belag, sehr
selten Bernardi konnte nur 7 Exemplare dieses Typs von diesem
Jahrgang ausmachen
Bernardi
75 (Typ)
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 178 = 794/795. Ohne Münzstättenangabe (Madinat al-Salam).
Mit Titel des Al-Amin (Sohn des Kalifen Harun al Rashid). 3,98 g.
sehr schön, gewellt, beschnitten, min. Belag, von größter
Seltenheit Bernardi fand kein einziges Ex. dieses Jahrgangs mit dem
Namen Al-Amin, nur die Jahre 177 und 179-187
Bernardi
86
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 199 = 815/816. Mit "Dhul Riyasatayn Al Fadl" und "Al
Muttalib", ohne Münzstättenangabe, Misr. 4,16 g. sehr schön,
gewellt, äußerst selten Bernardi fand nur 3 Exemplare dieses
Münztyps
Bernardi
- (vgl. 96 Avers)
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 206 = 821/822. Mit "Lil Khalifa Al Mamun" und "Muhammad
bin Al-Sari" unter der Anrufungsformel, Mzst. Misr. 3,83 g. sehr
schön, Kratzer, beschnitten, von größter Seltenheit Diese
Stempelkombination war Bernardi vollkommen unbekannt
Krause/Mishler
612
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, China, Volksrepublik, seit 1949
10 Yuan 1994. Sitzender Panda beim Verzehr einer Bambuspflanze.
1/10 Unze Feingold. Large Date. Eingeklemmt in schöner Goldfassung
als Anhänger 585/1000. Gesamtgewicht 6,71 g. fast Stempelglanz,
Gadoury
341
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Frankreich, Ludwig XV., 1715-1774
Louis d´or au bandeau 1755 C, Caen. 8,14 g. sehr schön/vorzüglich,
etwas justiert, von größter Seltenheit
Krause/Mishler
126
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Indien-Gwalior, Maharani Baiza Bai, Königin 1827-1833 (AH 1243-1249)
Mohur im Namen des Muhammad Shah, mit "eingefrorener" Jahreszahl AH
113 (.), Regierungsjahr 2, jedoch geprägt zwischen 1827-1833. 11,31
g. sehr schön, am alten Henkel, drei Feilpuren
Krause/Mishler
MS 48 (5) (2200,- $)
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Pius XII., 1939-1958
Münzsatz 1, 2, 5, 10 Lire 100 Lire (Gold) AN XIV 1952, Caritas.
5,19 g. 900/1000. Im Originalblister mit Gold-Aufdruck (leichte
Altersspuren). Auflage nur 1000 Ex. alle prägefrisch, selten
Krause/Mishler
MS 48 (5) (2200,- $)
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Pius XII., 1939-1958
Münzsatz 1, 2, 5, 10 Lire 100 Lire (Gold) AN XIV 1952, Caritas.
5,19 g. 900/1000. Im Originalblister mit Gold-Aufdruck (leichte
Altersspuren). Auflage nur 1000 Ex. alle prägefrisch, selten
Krause/Mishler
MS 56 (8) (2200,- $)
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Pius XII., 1939-1958
Münzsatz von 1 Lira bis 100 Lire (Gold) AN XIX 1957, Wappen. 5,19
g. 900/1000. Im Originalblister mit Gold-Aufdruck (leichte
Altersspuren). Auflage nur 2000 Ex. alle prägefrisch, selten
Krause/Mishler
MS - vgl. 60 (9) (3000,- $)
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Pius XII., 1939-1958
Münzsatz von 1 Lira bis 100 Lire (Gold) AN XIX 1958, Wappen. 5,19
g. 900/1000. Im Originalblister mit Gold-Aufdruck (leichte
Altersspuren). Auflage nur 3000 Ex. alle prägefrisch, selten
Krause/Mishler
133.1
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Sardinien, Carl Albert, 1831-1849
100 Lire 1835 P, Adlerkopf, Turin. 32.25 g. 900/1000 sehr
schön/vorzüglich, kl. Randfehler und winz. Kratzer
Divo
63
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Liechtenstein, Johann II., 1858-1929
10 Kronen 1900. Auflage nur 1500 Ex. 3,39 g. 900/1000.
Stempelglanz, Prachtexemplar, selten
Krause/Mishler
95
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Niederlande, Willem III., 1849-1890
Gouden Willem (10 Gulden) 1851. Kopf n.l./Wappen im Eichenlaub.
6,73 g. 900/1000. vorzüglich/Stempelglanz, min. berieben, sehr
selten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.