v. Schrötter
87
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Brandenburg-Preußen, Friedrich Wilhelm I., 1713-1740
Dukat 1737 EGN, Berlin. Im PCGS-Blister mit Grading MS 61 (das
beste gegradete Ex.). sehr selten in dieser Erhaltung
AKS
16 Anm.
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Hamburg-Stadt
1/2 Dukat 1828. Goldabschlag von den Stempeln zum Schilling. 1,67
g. fast Stempelglanz/Erstabschlag
Friedberg
1485
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Lübeck-Stadt
Doppeldukat 1675, mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Adolph
Matthäus Rodde. Stehender Kaiser n.r./ Doppeladler mit Stadtwappen.
6,85 g. vorzüglich, äußerst selten
Schulze
122 (dort als Dukat bezeichnet)
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Münster-Bistum, Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678
Goldgulden 1678. Münster. Auf seinen Tod. CHR • BERN • D ° G • EP .
MON ° A ° CORB ° B ° STR • D • I • B : Gekröntes und verziertes,
achtfeldiges Wappen mit Mittelschild, dahinter Krummstab und
Schwert gekreuzt/ELECTVS / 14 ° NOV • 1650 / OBYT • 19 SEPT / 1678
• ÆTATIS / ANNO • 73. 3,16 g. gutes sehr schön, von größter
Seltenheit In den letzten 20 Jahren wurde nur ein weiteres Stück im
Handel/auktionen angeboten (Hess Divo Z. 24.000,- FR., Heritage Z.
17.000,- $, Künker Z. 17.000,- Euro), bei dem Stück handelte es
sich immer um das bei Friedberg abgebildete Ex. (Mit Nadelstich
über ELECTUS und starken Randfehlern). Das vorliegende Stück ist
sehr schön und ohne Einschränkungen.
AKS
8
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Friedrich August I., 1806-1827
Dukat (Abschlag vom 1/24 Taler) 1816 IGS (Johann Gotthelf Studer),
Dresden. 3.47 g. (geringe Auflage). fast Stempelglanz, kl. Kratzer
und min. Randfehler, sehr selten
Jaeger
167
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Anton, 1827-1836
Dukat 1834 G. 3,48 g. Nur 1582 Ex. geprägt.
vorzüglich/Stempelglanz, selten
Friedberg
3595
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Württemberg, Karl Rudolf, 1737-1738
Dukat 1737 Stempel v. Christoph Schmelz. Brustb. im römischen
Panzer mit umgelegtem dänischen Elefantenorden n.r./unter
Fürstenhut der ovale Wappenschild auf verzierter Kartusche. 3.47 g.
vorzüglich, minimal wellig, von größter Seltenheit Ex. der 38.
Auktion Sonntag v. 29.1.2022, Los 1829.
Jaeger
181
Reichsgoldmünzen, Anhalt, Friedrich I., 1871-1904
20 Mark 1896 A. gutes vorzüglich
Uhren aus Gold, Armbanduhren
Herrenarmbanduhr OMEGA CONSTELLATION AUTOMATIC CHRONOMETER mit
Armband Gelbgold 750/1000. Mit Datumsanzeige. Länge 23 cm; Lunette
Durchmesser 35 mm; 142,57 g. technisch und optisch einwandfrei
Uhren aus Gold, Armbanduhren
Damenarmbanduhr Weissgold 585/1000. LE BLANC. Lunette besetzt mit
22 Brillanten. Länge 22 cm. 57,51 g. Quartzwerk. Mit Zertifikat.
technisch und optisch einwandfrei
Uhren aus Gold, Armbanduhren
Damen-Armbanduhr PARA KLASSE, 585/1000, das Armband besetzt mit 26
Alt-Brillanten zu je 0,07 bis 0,12 ct, 6 Rot-Orange-Citrinen (zus.
ca. 10 ct). Länge 18 cm; 29,63 g. Mit Wert-Gutachten Dr. Fuhrmann,
Weinheim, von 2003 (4200 Euro). Werk läuft
Schmuck und Accessoires aus Gold, Armbänder und Fußkettchen
Armreif, Weissgold 12 Karat (500/1000) im Kugel-Design. Durchmesser
56 x 45 mm; 67,19 g. Hersteller R. Co.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Colliers und Halsketten
Collier Gelbgold 585/1000 mit 42 Akoya-Zuchtperlen (ca. 6,5-7 mm
Durchmesser), dreireihig aufgezogen. Länge 39 cm; 24,24 g.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Colliers und Halsketten
Perlencollier mit Kugelverschluss Gelbgold 585/1000. 50
Akoya-Zuchtperlen je 6 mm. Länge 49 cm.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Ensembles
Ensemble, bestehend aus Collier, Armreif, Fingerring und einem Paar
Ohrstecker. Alles Gelbgold 585/1000 im Design einer griechischen
Metopen-Dekoration. 35,57 g.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Fingerringe
Damenring Weissgold 750/1000, feine alte Goldschmiedearbeit mit
großem Brillant, ca. 0,8 ct, und 8 Saphiren. Ringgröße 17. 8,07 g.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Fingerringe
Damenring Weißgold 585/1000 (irrtümlich gepunzt "18K"), besetzt mit
großem Smaragd im Ovalschliff (über 3 ct!) und 12 Brillanten zu je
ca. 0,07 ct). Ringgröße 17. 6,36 g.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.