Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Dokumenten-Nachlass des Diplomaten und Chemikers Dr. Florian
Wilhelm von Grafen (1883 Köln bis ?) in Tientsin: Diplomatenpass
Tientsin 1931 mit Lichtbild, Gebührenmarke und Stempel des
deutschen Generalkonsulats Tientsin, sowie zwei Ablauf-Eintragungen
von 1932 und 1936 (sechsmal gelocht, eingerissen und auf
Glasscheibe geklebt); sein deutscher Reisepass von 1937 mit
zahlreichen Stempelungen seiner Reisen, Registrierkarte seines
Aufenthalts in Manila, Philippinen von 1913, 1915, 1916 und 1917,
ein Ausweis von 1914 der französ. besetzten Gemeinde Ottweiler
(Saarland), sein Schweizer Pass in Washington, USA, von 1919, usw.
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Großes, gesticktes Seiden-Reservistenbild 1912. Zur Erinnerung an
meine Dienstzeit in China, Seesoldat Gawlizek,
Maschinengewehr-Kompagnie III. S.B. auf T.T.D. Patricia. 67 x 96
cm. Die "Patricia" wurde als Schiff der HAPAG 1899 in Dienst
gestellt. Ab 1910 wurde sie für die Garnison im Pachtgebiet
Kiautschou und das ostasiatische Kreuzergeschwader nach Tsingtau
eingesetzt.
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Buch: KOBERSTEIN, F. Tientsin und Umgebung. Tientsin 1906. 41
Seiten, 21 eingeklebte Originalfotos, 1 Karte. Rotes Ganzleinen, 25
x 30,5 cm. Exemplar 688 von 800. III, sehr selten
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Schützenbecher, graviert 1911. Frühjahrs- Preisschiessen
Schützenkorps Kiautschou. Messing, versilbert, mit Hundekopfrelief.
Höhe 19 cm. Hersteller WMF.
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Reisepass des Deutschen Reiches, ausgestellt am 7. Juni 1937 vonr
der deutschen Botschaft in Peping für Bernhard Cordes (geb.
19.8.1910 in Peking). Mit eingetragenen Visa von Polen, der
Sowjetunion und China, sowie Einträgen in Probstzella, Wickersdorf
und Bielefeld. III, selten
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Buch: MAJOR J. SCHEIBERT. Der Krieg in China 1900-1901 nebst
Beschreibung des Landes, seiner Sitten und Gebräuche. Berlin 1903.
Ganzleinen mit farbigem Frontispiz. III
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
7 Bücher zu Tsingtau: VOSKAMP. Aus dem belagerten Tsingtau, Berlin
1915; SCHULTZE-JENA. Der Kampf um Tsingtau, Shanghai 1914; WALTER.
Tsingtau unterm Feuer, Weimar 1915; GOTTBERG. Die Helden von
Tsingtau, Berlin/Wien 1915; PLÜSCHOW. Die Abenteuer des Fliegers
von Tsingtau, 3 versch. Ausgaben: Berlin 1916, Berlin 1936 und
Berlin 1937. untersch. erh.
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Graf Waldersee (Generalfeldmarschall): Eigenhändiger Brief, Berlin
23. Februar 1885. Verfasst und unterschrieben von Graf Waldersee
(später Oberbefehlshaber der internat. Truppen zur Niederschlagung
des Boxeraufstands). Absage an das Präsidium deutscher Studenten
auf deren Einladung zu einer Feierlichkeit. 21 x 27 cm. III,
zweimal gefaltet, zwei Einrisse an den Falten
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
4 Bücher: O. AUTOR. Denkschrift betr. die Entw. von Kiautschou,
Berlin 1899; FILCHNER. Tschung-Kue. Berlin 1925; IRMER. Die
Erwerbung von Kiautschou, Köln 1930; SCHLIEPER. Meien
Kriegs-Erlebnisse in China, Minden 1902. untersch. erh.
Varia-Kolonien und Nebengebiete, China
Versilberte Galvanomedaille 1908. 100 Jf. Jäger-Bat. von Neumann 1.
Schles. Nr. 5 Hirschberg. Denkmal Graf Waldersee. 118 mm. In Holz
gerahmt, 24,4 x 24,6 cm. sehr schön/vorzüglich, Abplatzung
Generalfeldmarschall Waldersee war Oberbefehlshaber der internat.
Truppen zur Niederschlagung des Boxeraufstands.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.