CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Messingvase mit Kupfertauschierungen. Meiji-Zeit. Höhe 18 cm. kl.
Schabspur
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Seidenmalerei: fliegender Kolobri am Rhododendron, Text 千杜鹃花規
("tausend Rhododendrenblüten-Regeln"). Oben links Künstlersignatur.
Gerahmt hinter Glas im Passepartout. 48 x 65 cm. "1000
Rhododendren" sind ein Homonym für den "Chidori", einen von
Attentätern angewendeten tödlichen Schlag mit der Hand.
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
4 Holzdruckbücher: 女四書 (On'nashisho = Vier Bücher für Frauen).
Nǚjiè von Ban Zhao, Nǚ lúnyǔ von Song Ruozhao, Nèixùn von Kaiserin
Xu und Nüfan jielu von Frau Liu. Japanische Versionen des 19. Jh.
nach der chinesischen Ausgabe von 1624. Mit vielen Bildern. III
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Lack-Klappdose mit zwei Deckeln, datiert Jahr 28 des Meiji = 1893
auf 7 eingearbeiteten münzähnlichen "KANAI"-Tokens, diese wohl,
trotz Imitation geprägter japanischer und koreanischer Münzen, auf
die Epoche der Kan Ei- Münzen (寛永通寶) anspielend. Verziert mit
feinen farbigen Darstellungen, 6 Messingscharnieren und zwei
Messingbeschlägen, sowie Tragegriff. 26 x 20 x 9,5 cm.
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Messing-Streichholzdose, Meiji-Zeit, um 1900. Beiderseits
Darstellung einer sitzenden Geisha beim Friseur. 45 x 30 x 6 mm.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.