CHINA und Südostasien, Indien, Moghulreich. Shah Jahan, 1628-1658 (AH 1037-1068)
Großes Seidenbild. Szene eines Staatsbesuchs. 86 x 112 cm.
Museumsanfertigung nach einem Original des 17. Jh.
Krause/Mishler
300.86
CHINA und Südostasien, Indien, Moghulreich. Aurangzeb Alamgir, 1658-1707 (AH 1068-1118)
2 X Rupie AH 1113 (Reg.-Jahr 46) = 1702/1703, Surat. beide sehr
schön, einmal korr.
Krause/Mishler
PS2
CHINA und Südostasien, Indien, Republik, seit 1947
Kursmünzensatz (Proof Set) mit 7 Münzen 1954. 1 Pice, 1/2 Anna, 1
Anna, 2 Annas, 1/4, 1/2 und 1 Rupie. Ohne Pappblister (Lose).
Polierte Platte, sehr selten
CHINA und Südostasien, Indien, Varia
4 Stück: 3 Bronze-/Messing-Fussreifen, eine Glöckchen-Fusskette,
Silber (192,37 g).
CHINA und Südostasien, Indien, Varia
5 Halsreifen, alle versilbert, aus Gujarat oder Rajastan. 13 bis 22
cm Durchmesser.
CHINA und Südostasien, Indien, Medaillen
Silbermedaille o.J. Lakshmi und der Elefantengott Ganesha
nebeneinander. 36 mm; 19,95 g. prägefrisch
CHINA und Südostasien, Indien, Lots
Sammlung ab der Antike in 6 Alben und 3 Schubern. Großteils
bestimmt und alphabetisch sortiert. Von den Westatrapen, Guptas und
Kushans über das Moghulreich, britisch und dänisch Indien, die
Prinzenstaaten, etc. bis zum modernen Indien. Viel Silber, auch
zwei Gold-Fanams. Über 1100 Münzen. Fundgrube, bitte besichtigen.
untersch. erh.
CHINA und Südostasien, Indien, Lots
Sammlung von 48 versch. Münzen u.a. Moghulreich Quadratische Rupie
AH 986, Bahmani Tanka AH 816, Alwar Rupee 1880, 1891, Mewar 12
Stück v. AE Paisa bis 1 Rupie 1985, Britisch 9 X 1/12 Anna 1909,
1910, 1921, 1924, 1925, 1932, 1934, 1939, 1941, 1/4 Anna 1862,
1917, 1927, 1940, 2 Annas 1841, 1862, 1 Anna 1919, 1/4 Rupee 2 X
1840, 1862, 1928, 1/2 Rupee 1840, 1862, 1928, Rupee 1840, usw. sehr
schön bis vorzüglich/Stempelglanz
CHINA und Südostasien, Indien, Lots
8 diverse Ramatankah-Tempeltokens: 1 x Silber, 1 x versilbert, 6 x
Messing. meist sehr schön
CHINA und Südostasien, Indien, Lots
Schuber mit 29 Münzen und Tokens. 12 Silberstücke, 17 Kupfermünzen.
Meist 18. und 19. Jh., wenige frühere Ex. Delhi, Prinzenstaaten,
etc. untersch. erh.
CHINA und Südostasien, Indien, Lots
Über 140 Kupfer-Paisas des 18. und 19. Jh. u.a. von Jaipur. schön
bis sehr schön
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.