CHINA und Südostasien, China, Varia
Schweres, hohl gearbeitetes Silbertablett mit zwei Handhaben und
aufwendig getriebenen Blumenreliefs. Chinesische Punze für
Feinsilber. 57 X 38 X 6,5 cm. Ca. 3 Kilo. kl. Delle
CHINA und Südostasien, China, Varia
Großes, edles Schachbrett (um 1860) mit aufwendigen Darstellungen
(innen: Backgammon-Feld), vollständig mit 32 detailliert
geschnitzten, roten und weißen Spielfiguren aus Bein (einige etwas
beschädigt, Bruchstücke aber großteils anbei). Holz mehrfach
gerissen, Scharniere fehlen. 49,5 X 49,5 cm. Dazu: beschädigte
Lackdose für die Figuren. sehr selten
CHINA und Südostasien, China, Varia
7 Meissen-Porzellane mit chines. Motiven der Zeit 1924/1934 (Marke
Schwerter mit Punkt): Vasen Blumenbukett über Haus, Höhe 10 cm;
desgl. Höhe 13,5 cm; Drachen und Feuervögel in grün, Höhe 13,5 cm;
Tiger und Blumen, Höhe 13,5 cm; Drachen und Feuervögel in rot, Höhe
19 cm; lila Drachen, Höhe 16 cm; Teller Blumen, Durchmesser 18,8
cm. Die letzteren beiden 2. Wahl. guter Zustand
CHINA und Südostasien, China, Varia
Messing-Behältnis um 1900. Hersteller 荣宝斋 (Rongbaozhai in Peking,
gegründet 1672, ab 1894 unter diesem Namen). Darstellungen und
Inschriften mit Bezug auf Shennong 神農, den legendären Urkaiser der
Yan-Dynastie, der den Menschen den Ackerbau beibrachte, sowie die
in China zu der Zeit gebräuchliche Methode Saatgut zu konservieren:
mit Pferde-Urin. Höhe 143 mm.
CHINA und Südostasien, China, Varia
Paar von 2 Famille Rose Porzellan-Vasen um 1920. Identische rote
Bodenmarken. Höhe je 30 cm. einmal Lippe bestoßen
CHINA und Südostasien, China, Varia
Gruppe von 3 Messingskulpturen auf Holzfüßen, zusammen das
Dreigestirn Fu (福), Lu (禄) und Shou (寿), die Götter für Glück,
Wohlstand und langes Leben darstellend. Höhe jeweils ca. 25 cm. die
Sockel teils repariert
CHINA und Südostasien, China, Varia
5 histor. Wertpapiere: Obligation über 500 Francs 1907
(Staatsanleihe), desgl. über 20 Pfund 1911, 1913, über 409 Mark
1913, über 50 Pfund 1898. meist IV
CHINA und Südostasien, China, Varia
Holzskulptur des Gottes Shou Xing 壽星. Gott des langen Lebens, in
der chin. Astrologie symbolisch für den Stern Canopus, flankiert
von einem Kind. Höhe 30 cm. ein Auge fehlt
CHINA und Südostasien, China, Varia
3 Holzskulpturen des Gottes Shou Xing 壽星. Gott des langen Lebens,
in der chin. Astrologie symbolisch für den Stern Canopus. Höhe 18
cm, 18 cm und 19 cm. einmal kl. Fehlstelle an der Stirn
CHINA und Südostasien, China, Varia
Große Holz-Skulptur einer stehenden Göttin mit Hörnerkrone und
überdimensionalen Händen, farbig bemalt. Höhe 88 cm. Spannungsrisse
CHINA und Südostasien, China, Varia
Große Porzellanvase um 1930/1940. Ungemarkt. Blau-rot-goldene
Bemalung. Höhe 34 cm.
CHINA und Südostasien, China, Varia
Rechteckige Messingschatulle mit Holzinlay. Geprägte Szene zwischen
zwei Kerzen. 15,5 x 9 x 4,6 cm. Am Rand Drachen etc. sowie "Fu" (=
"Glück"). Inliegend zwei Münzen (Japan und Vietnam). sehr schön
CHINA und Südostasien, China, Varia
Fein geschnittene Snuffbottle. Messing und roter Lack. 2 Männer mit
Schriftrolle am Pavillon vor Haus und Pagode/2 Männer sitzen mit
Fahne im Garten vor Haus. Die geprägte Bodenmarke weist auf Qian
Long (1736-1795). Die Entstehungszeit dürfte aber später liegen.
Höhe 65 mm.
CHINA und Südostasien, China, Varia
3 histor. Wertpapiere (u.a. eine Landlizenz von Manchukuo von
1942), dazu ein Coupon und 3 Fotos. III-IV
CHINA und Südostasien, China, Varia
Alte Teedose mit Deckel. Korpus verziert mit Inschriften, Pflanzen
und einem Vogel. Herstellermarke im Boden. Höhe 19 cm. Seiten und
oberer Teil etwas eingedrückt
CHINA und Südostasien, China, Varia
Calzit-Ascher im Design des Gesichts des Konfuzius (?). Länge 22,5
cm.
CHINA und Südostasien, China, Varia
Inside-Snuff-Bottle (Neihua). Glas, Bemalung Hahn, etc. Höhe 72 mm.
Bruchstelle am Hals und Riss im Korpus
CHINA und Südostasien, China, Varia
Blauglasierte Terrakotta-Plakette o.J. Chinesisches Tee-Haus
Sanssoucci (Potsdam). 160 mm. vorzüglich
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.