Calicó
3301
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Trajan Decius 249-251
Aureus 249. Belorb., drap. Büste r./VICTORIA AVG. Victoria steht l.
4,40 g. fast vorzüglich, sehr selten Erworben 1984 auf der
Numismata München.
Calicó
4285a
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Carus, 282-285
Aureus 282/283, Siscia. Belorb., gepanzertes Brb. r./VICTORIA AVG.
Victoria steht auf Globus l. 4,75 g. sehr schön/vorzüglich, kl.
Kratzer, äußerst selten Erworben 1996 von Hans Georg Katthöfer,
Witten.
RIC
299
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Diokletian, 284-305
Aureus 284/286, Antiochia. Drapiertes, belorb. Brb. r./IOVI
CONSERVATORI AVG SMA. Jupiter steht l. mit Blitzbündel, zu Füßen o.
4,70 g. vorzüglich, selten Erworben 1993 Münzhandlung Bögge, Hamm.
Sommer
5.2
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinus II., 565-578
Solidus 565/578. Constantinopel, 6. Offizin. 4,48 g. sehr
schön/vorzüglich, Prägeschwäche, gewellt
Sear
478
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Mauricius Tiberius, 582-602
Solidus 582/602, Constantinopel, 1. Off. Büste mit Kreuzglobus
v.v./VICTOR AVGG A. Victoria steht v.v. mit Christogrammstab und
Kreuz, im Abschnitt CONOB. 4,38 g. vorzüglich
Sear
620
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Focas, 602-610
Solidus 602/610, Constantinopel, 6. Offizin. 4,48 g. vorzüglich,
Revers min. Prägeschwäche
Sear
770
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Heraclius, 610-641
Solidus 631/632, Constantinopel, 5. Offizin, 5. Indiktion.
Heraclius, Heraclius Constantin und Heraclonas stehen
nebeneinander/VICTORIA AVGV E CONOB. Stufenkreuz. 4,28 g. sehr
schön
Sear
1751
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Constantin VII. und Romanus II., 945-959
Solidus 945/959. Beider Hüftbilder v.v./Christusbüste. 4,27 g.
gutes sehr schön
Sear
1751
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Constantin VII. und Romanus II., 945-959
Solidus 945/959. Beider Hüftbilder v.v./Christusbüste. 4,34 g. sehr
schön, Kratzer, gewellt
Seaby
3831
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Grossbritannien, William IV., 1830-1837
1/2 Sovereign 1834. 3,99 g. 917/1000. gutes vorzüglich
Krause/Mishler
126
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Indien-Gwalior, Maharani Baiza Bai, Königin 1827-1833 (AH 1243-1249)
Mohur im Namen des Muhammad Shah, mit "eingefrorener" Jahreszahl AH
113 (.), Regierungsjahr 2, jedoch geprägt zwischen 1827-1833. 11,31
g. sehr schön, am alten Henkel, drei abgefeilte Lötspuren
Mitchiner
661
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Indien-Kadambas von Goa
Fanam um 1240/1310. Löwe l./Kreuzkreis inmitten von 8 Kugeln. 0,29
g. vorzüglich
Krause/Mishler
258.1 var
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Indien-Moghulreich, Shah Jahan, 1628-1658 (AH 1037-1068)
Mohur AH 1056, Jahr 20 = 1646, Akbarabad. 10,54 g. fast sehr schön,
gewellt
Wilkes
4455
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Indonesien, Atcheh, Sultan Zakiyat al din Inayat Shah 1678-1688
Kupang o.J. 0,58 g. sehr schön, Henkelspur
JNDA
01-2
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Japan, Mutsuhito (Meiji), 1867-1912
10 Yen Jahr 4 = 1871. 16,66 g. 900/1000. PCGS Grading MS64
Krause/Mishler
95
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Niederlande, Willem III., 1849-1890
Gouden Willem (10 Gulden) 1851. Kopf n.l./Wappen im Eichenlaub.
6,73 g. 900/1000. vorzüglich/Stempelglanz, min. berieben, sehr
selten
Delmonte
825
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Niederlande, Gorinchem, Stadt
Rosennobel o.J.(1583/1591). Imitation des englischen Rosenoble
Edwards IV. 7,58 g. sehr schön/vorzüglich, Prägeschwäche, kl.
Schrötlingsriß
Friedberg
-
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Niederlande-Holland, Provinz 1581-1795
10 Dukaten 1687. Goldabschlag von den Stempeln des Silberdukaten.
MO : NO : ARG : CON - Fœ : BELG : PRO : HOL Ritter mit erhobenem
Schwert reitet n.r., darunter gekrönter Löwenschild/* CONCORDIA -
RES PARVÆ - CRESCUNT : Zwei gekrönte Löwen halten das gekrönte
holländische Wappen, unten verzierte Kartusche mit Jahreszahl.
34,58 g. Erstabschlag, kl. Randfehler und Kratzer, sonst
Prachtexemplar, von größter Seltenheit
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.