Keltische Goldmünzen, Germanien, Boier
1/4 Stater, 1. Jh. v. Chr. Schüsselförmig, "Buckel" mit
Prägeresten. 2,05 g. sehr schön
Price
1525
Altgriechische Goldmünzen, Makedonien, Alexander III. der Große 336-323 v. Chr
Stater, posthum 323/317 v. Chr. Abydos. Athenakopf mit
korinthischem Helm r./Nike steht l., im Feld Monogramm über
Pentagramm, unten Muschel. 8,51 g. gutes sehr schön
RIC
111d
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Severus Alexander 222-235
Aureus 232. Drap., belorb. Brb. r./P M TR P XI COS III P P. Sol
steht l., hält Globus. 5,42 g. vorzüglich
Calicó
3308
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Herennia Etruscilla, Gattin des Trajan Decius, 249-251
Aureus 250/251. Drapierte Büste r./PVDICITIA AVG. Pudicitia thront
l. 4,37 g. sehr schön/vorzüglich Erworben 1988 Numismata München.
Calicó
3301
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Trajan Decius 249-251
Aureus 249. Belorb., drap. Büste r./VICTORIA AVG. Victoria steht l.
4,40 g. fast vorzüglich, sehr selten Erworben 1984 auf der
Numismata München.
Calicó
4060
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Aurelianus, 270-275
Aureus 273, Antiochia. Belorb., kürassierte Büste l./VIRTVS
ILLYRICI. Mars geht n.r. mit geschultertem Tropaeum, zu Füßen
Gefangener. 5,37 g. fast vorzüglich Erworben 1982 von privat.
Aurelian beendete 273 durch den Sieg über Vabalathus und Zenobia
das Reich von Palmyra.
Calicó
4285a
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Carus, 282-285
Aureus 282/283, Siscia. Belorb., gepanzertes Brb. r./VICTORIA AVG.
Victoria steht auf Globus l. 4,75 g. sehr schön/vorzüglich, kl.
Kratzer, äußerst selten Erworben 1996 von Hans Georg Katthöfer,
Witten.
RIC
299
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Diokletian, 284-305
Aureus 284/286, Antiochia. Drapiertes, belorb. Brb. r./IOVI
CONSERVATORI AVG SMA. Jupiter steht l. mit Blitzbündel, zu Füßen o.
4,70 g. vorzüglich, selten Erworben 1993 Münzhandlung Bögge, Hamm.
RIC
928
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Zeno, 474-491
Solidus 474/491, Constantinopel, 10. Offizin. 4,41 g. gutes sehr
schön
Ratto
381
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinus I., 518-527
Solidus 518/527, Constantinopel, 2. Offizin. Brb. v.v. mit
Helm/VICTORIA AVGGG B CONOB. Victoria steht l. mit
Christogrammstab, im Feld Stern. 4,27 g. gutes vorzüglich
Ratto
381
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinus I., 518-527
Solidus 518/527, Constantinopel, 10. Offizin. Brb. v.v. mit
Helm/VICTORIA AVGGG I CONOB. Victoria steht l. mit
Christogrammstab, im Feld Stern. 4,25 g. sehr schön/vorzüglich
Sear
137
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinian I., 527-565
Solidus 527/565, Constantinopel, 9. Offizin. 4,41 g.
vorzüglich/Stempelglanz, min. gewellt
Sear
140
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinian I., 527-565
Solidus 527/565, Constantinopel, 8. Offizin. 4,41 g.
vorzüglich/Stempelglanz, Prachtexemplar
Sear
140
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinian I., 527-565
Solidus 527/565, Constantinopel, 2. Offizin. 4,43 g. sehr
schön/vorzüglich
Sommer
5.2
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Justinus II., 565-578
Solidus 565/578. Constantinopel, 6. Offizin. 4,48 g. sehr
schön/vorzüglich, Prägeschwäche, gewellt
Sear
478
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Mauricius Tiberius, 582-602
Solidus 582/602, Constantinopel, 1. Off. Büste mit Kreuzglobus
v.v./VICTOR AVGG A. Victoria steht v.v. mit Christogrammstab und
Kreuz, im Abschnitt CONOB. 4,38 g. vorzüglich
Sear
478
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Mauricius Tiberius, 582-602
Solidus 582/602, Constantinopel, Offizin unleserlich. Büste mit
Kreuzglobus v.v./VICTOR AVGG. Victoria steht v.v. mit
Christogrammstab und Kreuz, im Abschnitt CONOB. 4,38 g. sehr schön,
Prägeschwäche
Sear
620
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Focas, 602-610
Solidus 602/610, Constantinopel, 6. Offizin. 4,48 g. vorzüglich,
Revers min. Prägeschwäche
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.