Thematische Goldmedaillen, Städte, Straßburg
Anstecknadel 1972. Verliehen für 20 Jahre Mitgliedschaft in der
U.N.A. (Union Numismatique d'Alsace). Gelbgold 917/1000. 12 X 17,5
mm; 1,88 g. prägefrisch
Jaeger
zu 194/197
Reichsgoldmünzen, Bayern, Ludwig II., 1864-1886
Prägestempel (Matrize) zum Avers des 20 Mark D. Eisen, 25 X 20 mm.
vorzüglich, kl. Randfehler, etwas fleckig
Uhren aus Gold, Armbanduhren
Damen-Armbanduhr BAUME & MERCIER Gelbgold 750/1000 mit Armband
ESZEHA. Länge 13,5 cm, Lunette 16 mm. Handaufzug. 27,05 g. Werk
überholungsbedürftig
Schmuck und Accessoires aus Gold, Fingerringe
Damenring Gelbgold 585/1000, ehemals wohl mit Perle (diese fehlt).
Ringgröße 17. 4,68 g.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Fingerringe
Damenring Gelbgold 585/1000, besetzt mit 10 Turmalinen und 4
Brillanten. Ringgröße 20. 5,90 g.
Schmuck und Accessoires aus Gold, Konvolute Goldschmuck
3 Zuchtperlenketten mit Verschlüssen Gelbgold 585/1000. 49 Perlen,
Länge 40 cm; 61 Perlen, Länge 40 cm; 62 Perlen, Länge 40 cm.
Gesamtgewicht 76,09 g.
Lin Gwo Ming
454
CHINA und Südostasien, China, Qing-Dynastie. De Zong, 1875-1908
Dollar (Yuan) Jahr 25 = 1899. Provinz Chihli (Pei Yang). 26,73 g.
sehr schön, kl. Randfehler, gereinigt
Lin Gwo Ming
64
CHINA und Südostasien, China, Republik, 1912-1949
1/2 Dollar (Yuan) Jahr 3 = 1914. Präsident Yuan Shih-kai. sehr
schön
CHINA und Südostasien, China, Varia
Sterlingsilber-Dose um 1920, mit eingesetztem Jaderelief Elefant
mit Jungem n.r. (Haarriss). Rechteckig, 122 X 163 X 42 mm; 611,35
g. Innen vergoldet. Gemarkt BENSABOTT, Chicago, Illinois, USA.
Julius John Bensabott, Chicago (1885-1959), war als Importeur und
Sammler orientalischer und asiatischer Kunst bekannt. Seine
Sammlung wurde von seinen Erben dem Heritage Museum of Asian Art,
Chicago, gestiftet, welches jedoch 2021 Teile davon in Hongkong
versteigern liess.
CHINA und Südostasien, China, Varia
8 chinesische Porzellangewichte, teils mit Petschaftflächen.
CHINA und Südostasien, China, Varia
2 Terrakotta-Skulpturen, wohl 19. Jh. Mönche mit Kapuzengewändern,
die Fäuste übereinandergelegt. Höhe jeweils 25,5 cm. Reste von
Bemalung, einmal Kopf geklebt
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
Schuber mit 38 Cashmünzen. 36 X Qing-Dynastie, 2 X Korea. gering
erhalten bis sehr schön
CHINA und Südostasien, Französisch Indochina
2 X Aktie über 100 Francs, 13. Februar 1896. Societe Nouvelle de
Kebao (Tonkin). Mit 40 Coupons. Wellenschnitt-Entwertung.
Fortlaufende Nummern. III
Krause/Mishler
10
CHINA und Südostasien, Französisch Indochina
20 Centimes 1901 A. gutes vorzüglich, selten
CHINA und Südostasien, Französisch Indochina
5 Stück: 1/2 Cent. 1939, 1 Cent. 1931, 10 Cent. 1940, 5 Cent. 1938
und 20 Cent. 1885 alle prägefrisch
CHINA und Südostasien, Indien, Varia
Krummschwert, sogen. "Talwar" des 17. Jh. Einschneidige Eisenklinge
mit beidseiig dreifacher Blutrinne. Griff in einem Stück mit
Parierstange gearbeitet, die in zwei Pferdefüßen ausläuft.
Abschlusskugel am Griff fehlt. Gesamtlänge 84 cm. min. rostig,
sonst gut, selten
CHINA und Südostasien, Indonesien, Varia
7 Blankwaffen, darunter ein Keris Kris aus Sumatra (mit gerader
Klinge, ohne Scheide), 2 Dolche in Holzscheiden (eine mit
"Sichtfenster"), ein Jagdmesser in Scheide, eine Stichwaffe mit
gekrümmter Klinge und angewinkeltem Griff, 2 Waid-Klingen.
CHINA und Südostasien, Indonesien, Varia
7 X Eisenkugelgeld in verschiedenen Größen und teilweise versch.
Formen, teils mit arab. Inschriften. Durchmesser ca. 10 bis 30 mm.
sehr schön
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.