Varia, Silber
Posten Blattsilber in diversen Papier-Hüllen. Ungeöffnet, geschätzt
ca. 2000 Blatt, je 95 X 95 mm. Gesamtgewicht in den Hüllen 523,32
g.
Varia, Silber
Kl. Posten altes Silber: Pinnchen, Löffel, kl. Kellen (2 mit
Holzgriffen), 1 Serviettenring, 1 Kerzenständer (mit Gipsfüllung),
weitere Ringe, Flaschendeckel mit Fasanenfigur. Aus Russland,
Dänemark, Deutschland, etc. Gesamtgewicht ca. 480 g. (davon der
Kerzenständer und die beiden Kellen anteilig ca. 128 g.).
Varia, Silber
Kerzenleuchter Silber 925/1000, ab 1921. Hersteller Emil Hermann,
Waldstetten. Höhe 21,5 cm. Fuss gefüllt. 549,68 g.
Varia, Silber
Posten Altbesteck: Set von 6 russischen Esslöffeln (Silber 10 Karat
= 400/1000, 315,88 g) im Etui von Ganssen, Garz; ansonsten Messer,
Gabeln und andere mit Silbergriffen aber Stahlklingen,
Gesamtgewicht 2020 g. Als Beigabe etwas Stahlbesteck.
Varia, Silber
Runde Fuss-Schale, Silber 800/1000. Durchmesser 166 mm; 240,31 g.
Bodenwelle
Varia, Silber, Dänemark
Teekanne, Silber 826/1000, Kopenhagener Punze von 1955. Hersteller
Carl M. Cohr (tätig in Fredericia 1949-1987). Höhe 190 mm; 470,69
g. Bodenwellle
Varia, Silber, Dänemark
Dreifuss-Rundschale, Silber 826/1000 mit Kopenhagener Punze 1933.
Durchmesser 190 mm; 335,62 g. Gravur "Fra Repraesentanter og
Kontorpersonale hos Otto Mønsted A/S. 7-3-1938". etwas fleckig Die
Otto-Mønsted Aktiengesellschaft, gegründet in Aarhus, produzierte
Margarine. Mønsted galt 1916 als reichster Mann Dänemarks.
Varia, Silber, Dänemark
Runde Fuss-Schale, Silber 826/1000. Mit Kopenhagener Punze von
1935, Hersteller Johannes Siggaard. Durchmesser 180 mm; 191,03 g.
leichte Bodenwelle
Varia, Silber, Dänemark
Kaffeelöffelset (6 Stück), Kopenhagen 1917 bis 1930. Zusammen 92,71
g. Silber 826/1000. Im Etui.
Varia, Silber, Frankreich
Sauciere, Silber 800. 24 X 16 X 10 cm; 827,51 g.
Varia, Silber, Großbritannien
Paar von 2 Biscuitlöffeln, Sterlingsilber (925/1000), Sheffield
1911, Hersteller William Hutton & Sons. 97,09 g. Im Etui.
Varia, Silber, Italien
Zweihenkliger Pokal, Silber 800, Hersteller Fornari, Rom. Höhe 27
cm. 466,85 g.
Varia, Silber, Kolumbien
Schüssel, Silber 900/1000, Hersteller G.H., Bogota. Durchmesser 200
mm; 170,62 g. kl. Delle, etwas fleckig
Varia, Silber, Mexiko
Rechteckiges Silbertablett Silber 925/1000. 265 X 355 mm; 827,49 g.
Varia, Silber, Mexiko
Milchkanne, Silber 925/1000. Höhe 130 mm; 466,67 g.
Varia, Silber, Österreich-Ungarn
Serviertablett mit 6 Teetassen mit Glaseinsätzen 1872/1922. Silber
800/1000. Gesamtgewicht ohne die Glaseinsätze 1373 g.
Varia, Silber, Österreich-Ungarn
Sechseckiger Tafelaufsatz, Silber 800 um 1872/1922. Höhe 150 mm,
Durchmesser 180 mm. 468,88 g.
Varia, Silber, Österreich-Ungarn
9 Gabeln, Silber 800/1000 der Zeit 1872/1922. Gesamtgewicht 458,44
g.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.