Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
10 Pfennig 1949, statt der Wertseite inkuses Spiegelbild der
Rückseite geprägt (enstanden durch überlagerten, geprägten
Schrötling). vorzüglich
Jaeger
378 Verpr.
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
10 Pfennig 1949 D, mit interessantem Stempelbruch (Buchstabe D mit
beiden Ähren verbunden). fast Stempelglanz
Jaeger
449 falsche Ronde ?
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
10 DM Barbarossa 1990. Auf zu schwerer Ronde geprägt. 16,34 g.
statt 15,50 g. prägefrisch, selten
Jaeger
465,466 (je 2 X)
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
Kuriosität: je 2 X 10 Mark Diesel und Heine in PP 1997, original
verschweißt und waagerecht zusammenhängend, ohne
Mittelperforierung. Verm. entstanden durch Defekt der
Perforierungsmaschine. Polierte Platte, sehr selten
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
10 Euro-Cent 2002 D Kuriosum: auf der Rs. Abschlag einer Freiburger
Hohlrappen-Nachprägung. vorzüglich
Jaeger
588 KN
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
2 X Fehlprägung 10 Euro Richard Strauss 2014: 1. die 14 der
Jahreszahl fast vollständig fehlend (Vertiefung), verm. entstanden
durch Ölblase auf Rohling während des Prägevorgangs. 2. ca. 30°
Stempeldrehung. prägefrisch
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland, Lots Bundesrepublik
2 Alben mit ca. 400 Verprägungen, Stempeldrehungen, Varianten, etc.
von Kursmünzen 1 Pf. bis 1 DM. Besichtigen. untersch. erh.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.