Gebauer
22
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Silber-Relief-Prämienmedaille o.J. (um 1842), v. König.
Gartenbau-Gesellschaft Flora, Dresden. 36 mm, 16,92 g. gutes
vorzüglich, Rs. Kratzer, schöne Patina, selten
Niggl
1564
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Bronzemedaille 1842 v. Krüger, Dresden, auf Giovanni Pietro Aloisio
Palestrina (1515-1594), Kirchenmusiker. Brb. halbrechts/Gruppe
singender Jugendlicher. 40 mm. Aufl. nur 50 Exemplare. vorzüglich,
kl. Randfehler
Gebauer
1865.7
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Zinnmedaille 1865, a.d. Sängerbundesfest Dresden. Halle/Lyra mit
Kränzen. 52 mm sehr schön/vorzüglich, Randfehler
Slg. Merseburger
-
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Kl. Bronzemedaille (der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden)
1881. Kopf Goethes n.l./Numismatischer Abend im Goethe-Garten zu
Blasewitz 8.Sept.1881. 22 mm. vorzüglich, selten
Slg. Merseburger
2473
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Bronzemedaille 1883 von M. Barduleck. Auf das 10. Stiftungsfest der
Numismatischen Gesellschaft zu Dresden. Ödipus befragt die auf
einem Felsen sitzende Sphinx, darunter 2 Hände als Symbol der
Freundschaft/3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 40 mm. Auflage nur 97
Ex. fast Stempelglanz, schöne Tönung, sehr selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Silbermedaille 1894 von D. Weihe der Trinitatis-Kirche. 33 mm;
18,01 g. vorzüglich/Stempelglanz, min. berieben, selten
Slg. Merseburger
-
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Kl. Silbermedaille 1894. Goethe-Garten Blasewitz vor d. Abbruch v.
1. Oct. 1894/Zur Erinnerung an die Sommer-Sitzungen der
Numismatischen Gesellschaft zu Dresden 1881-1894. 24 mm, 6,63 g.
Stempelglanz/Erstabschlag, Prachtexemplar mit herrlicher Patina,
sehr selten
Gebauer
1809.11
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Bronzemedaille 1894, v. Lauer. Für hervorragende Leistungen -
internat. Ausstellung für Nahrungsmittel-, Armeeverpflegung,
Industrie, Gewerbe und Sport. Behelmtes Stadtwappen/4 Zeilen
Schrift im Lorbeerkranz. 45,5 mm. In Originalschatulle. fast
Stempelglanz, schöne Tönung
Slg. Merseburger
-
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Kl. Silbermedaille 1898, signiert W. D. Auf 25 Jahre Numismatische
Gesellschaft zu Dresden. Ansicht des Jüdenhofs mit
Dinglingerhaus/Jubiläumsdatum. 24 mm, 7,18 g.
vorzüglich/Stempelglanz, kl. Randfehler, schöne Patina, sehr selten
Slg. Peltzer
1016
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Silbermedaille v. Glaser u. Sohn 1900, auf das 13. Deutsche
Bundesschießen Juli 1900. Germaniabüste/Schütze vor Stadtansicht.
38 mm, 27,31 g. (Öse fachm. entfernt). gutes vorzüglich, schöne
Patina
Slg. Peltzer
1021
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Silberklippe 1900 von Glaser & Sohn, a.d. XIII. dt.
Bundesschiessen. Sitzende Stadtgöttin/Stadtansicht von der Elbe
her. 34 mm; 27,91 g. (Öse fachm. entfernt) vorzüglich/Stempelglanz,
feine Tönung
Slg. Peltzer
1021
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Tragbare Silberklippe 1900 von Glaser & Sohn, a.d. XIII. dt.
Bundesschiessen. Sitzende Stadtgöttin/Stadtansicht von der Elbe
her. 34 mm; 27,85 g. fast Stempelglanz, herrliche Patina
Slg. Merseburger
2430
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Rechteckige, einseitige Bronzeplakette o.J. (um 1900). Ansicht des
Belvedere und Inschrift EHRENKARTE KÖNIGL. BELVEDERE. Verm. als
Dauerkarte für Ehrengäste gedacht. 24,5 X 38 mm. vorzüglich, sehr
selten
Slg. Brettauer
-
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Bronzemedaille 1912 von Fritzsche, a.d. 100. Geburtstag von Johann
Friedrich Jencke (1812-1893), Gründer der Gehörlosenschule Dresden.
41 mm. vorzüglich, Randfehler
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Dick versilberte, große Bronzemedaille 1992. Prämie des sächsischen
Landtages zur Ausfertigung der Verfassung. Auflage nur 500 Ex. 100
mm, 475 g. vorzüglich/Stempelglanz, mattiert, winz. Randfehler,
selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Dresden, Stadt
Silbermedaille v. Helmut Zobl 1999. Auf Dr. Paul Arnold -
Münzkabinett Dresden. Brb. n. l./Eule. Randpunzen 925 und
Herstellerpunze. 34 mm, 29,31 g. fast Stempelglanz, selten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.