Probszt
823
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612
Talerklippe o.J. Thronender St. Rudbertus. Die Umschrift endet auf
Salisburgen: 28,41 g. sehr schön, überarb. Henkelspuren, selten
Probszt
1477
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654-1668
Reichstaler 1660. 28,34 g. sehr schön, Henkelspur
Probszt
2037
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Franz Anton von Harrach, 1709-1727
1/4 Taler 1715. St. Rupert sitzt n.l./Madonna über Wappen. Als
Brosche gearbeitet mit polierten Feldern. sehr schön
Probszt
2432
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo, 1772-1803
Taler 1779 M. 27,92 g. vorzüglich, feine Tönung
Probszt
2422
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo, 1772-1803
Silbermedaille (Silberabschlag vom Dukatenstempel) von Matzenkopf
1782, auf das 1200jährige Stiftsjubiläum. Brustb. n.r./antiker
Tempel. 21 mm; 3,89 g. vorzüglich/Stempelglanz
Forster
1190
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Medaillen
Bronzemedaille 1882 (Chronogramm) v. Drentwett a.d. 1300-Jf. des
Erzstifts. St. Rupert auf Wolken über der Stadt. / Schrift im
Kranz. 41,4 mm. Mit Originaltüte (fleckig und beschriftet).
vorzüglich/Stempelglanz, mattiert
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.