Börner
309
Ausländische Münzen und Medaillen, Italien-Mailand, Galeazzo Maria Sforza, 1466-1476
Bronzegussmedaille o.J. (um 1473/1478) von Lysipp dem Jüngeren.
Giovanni Alvise Toscani, Anwalt (1450-1478). 71 mm. Etwas späterer,
scharfer Guss nach einem gelochten Original. sehr schön/vorzüglich,
sehr selten
Börner
738
Ausländische Münzen und Medaillen, Italien-Mailand, Philipp II. von Spanien, 1556-1598
Bronzegussmedaille o.J.(1561) von Leone Leoni. Brb. des
Michelangelo Buonaroti (1475-1564) im Alter von 88 Jahren
r./Blinder mit Blindenhund. 57 mm. Scharfer, aber vermutlich etwas
späterer Guss. vorzüglich, sehr selten Forrer, Band III, Seite 400,
schreibt über den Medailleur Leone Leoni, er sei ein sehr
gewalttätiger Zeitgenosse gewesen, der wohl zu Messerstechereien
neigte. Er verletzte Orazio Veccelli, den Sohn des Malers Tizian,
schwer und tötete sogar dessen Assistenten Martino. Der von ihm
dargestellte Michelangelo war Forrer zufolge sein einziger Freund.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.