Ausgrabungen, Lots
Alte Sammlung von Gipsabdrücken antiker Siegel und Gemmen. 56 Stück
auf 2 Holztabletts befestigt, die als Rahmen zum Aufhängen
konzipiert sind. Rahmen je 22,5 X 18 cm. Wunderschöne Anfertigungen
des 19. Jh. oberflächliche Bestoßungen
Ausgrabungen, Lots
4 Teile: kleine Tonvase mit Kleeblatt-Lippe (Höhe 7,7 cm), röm.
weibl. Tonstatuette (Höhe 14,5 cm), kl. röm. Bronzestatuette auf
Akrylblock (ein Bein durch Metallstift ersetzt), unbestimmte
Ton-Paar-Figur (verm. Inuit-Kunst?), Höhe 8,4 cm. Provenienz:
westfäl. Sammlung, erworben in den 1960er bis 1980er Jahren.
Ausgrabungen, Lots
Posten Fachliteratur zur Archäologie der Antike. 36 Bücher und
Hefte. U.a. The George Ortiz Collection Limesmuseum Aalen,
RUSEVA-SLOKOSKA Roman Jewellery, Kopien von Standardwerken zu röm.
Öllampen und Fibeln, MENZEL Antike Lampen, Antike Portaits aus
Jugoslawien, OVERBECK Röm. Bleimarken, BOARDMAN Rotfigurige Vasen
aus Athen, LIBERATI/BOURBON Rom Weltreich der Antike, SITTL
Würzburger Antiken, JUNKELMANN Römische Helme, GARBSCH Der Moosberg
bei Murnau, Archäologie der Ukraine, usw. Besichtigen. untersch.
erh.
Ausgrabungen, Lots
Posten div. Fossilien, u.a. ein Gastropode, ein großer Ammonit,
usw., sowie 3 eiserne Pfeilspitzen (Rom und Mittelalter).
Besichtigen.
Ausgrabungen, Lots
8 meist römische Bronze-Fingerringe, dazu eine Fibel, eine Kette,
diverse Knöpfe, etc. Provenienz: rheinische Sammlung.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.