Bernardi
52
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al Mahdi, 775-785 (AH 158-169)
Dinar AH 162 = 779/780. Ohne Münzstättenangabe (al Kufa). 3 Punkte
im Feld. 4,02 g. sehr schön, leicht beschnitten, etwas Belag, sehr
selten Bernardi konnte nur 7 Exemplare dieses Typs von diesem
Jahrgang ausmachen.
Bernardi
51
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 173 = 789/790. Ohne Münzstättenangabe (Bagdad). 4,11 g.
sehr schön, etwas gewellt, besseres Jahr Bernardi konnte nur 14 Ex.
dieses Jahrgangs von Bagdad ausmachen.
Bernardi
51
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 174 = 790/791. Ohne Münzstättenangabe (Bagdad). 4,21 g.
sehr schön, Kratzer, besseres Jahr Bernardi konnte nur 16 Ex.
dieses Jahrgangs von Bagdad ausmachen.
Bernardi
75 (Typ)
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 178 = 794/795. Ohne Münzstättenangabe (Madinat al-Salam).
Mit Titel des Al-Amin (Sohn des Kalifen Harun al Rashid). 3,98 g.
sehr schön, gewellt, beschnitten, min. Belag, von größter
Seltenheit Bernardi fand kein einziges Ex. dieses Jahrgangs mit dem
Namen Al-Amin, nur die Jahre 177 und 179-187.
Bernardi
75
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 183 = 799/800. Ohne Münzstättenangabe (Madinat al-Salam).
Mit Titel des Al-Amin (Sohn des Kalifen Harun al Rashid). 3,64 g.
sehr schön, stark beschnitten, besseres Jahr Bernardi fand nur 14
Exemplare dieses Typs von diesem Jahrgang.
Bernardi
84
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 198 = 814/815. Mit "Al Imam" und "Al Abbas", Misr. 4,22 g.
gutes sehr schön, selten Bernardi fand nur 17 Exemplare dieses
Münztyps.
Bernardi
85
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 198 = 814/815. Mit "Al Imam" und "Al Muttalib", Misr. 3,86
g. schön/sehr schön, Henkelspur, etwas Belag
Bernardi
86
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 199 = 815/816. Mit "Dhul Riyasatayn Al Fadl" und "Al
Muttalib", ohne Münzstättenangabe, Misr. 4,16 g. sehr schön,
gewellt, äußerst selten Bernardi fand nur 3 Exemplare dieses
Münztyps.
Bernardi
109
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 204 = 820/821. Mit "Lillah", Madinat al Salam. 3,66 g.
sehr schön, beschnitten, Belag, selten Bernardi fand nur 18
Exemplare dieses Jahrgangs.
Bernardi
109
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 205 = 820/821. Mit "Lillah", Madinat al Salam. 3,85 g.
sehr schön, beschnitten, Belag, selten Bernardi fand nur 21
Exemplare dieses Jahrgangs.
Bernardi
- (vgl. 96 Avers)
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 206 = 821/822. Mit "Lil Khalifa Al Mamun" und "Muhammad
bin Al-Sari" unter der Anrufungsformel, Mzst. Misr. 3,83 g. sehr
schön, Kratzer, beschnitten, von größter Seltenheit Diese
Stempelkombination war Bernardi vollkommen unbekannt.
Bernardi
242Nf
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al Muqtadir, 908-932 (AH 295-320)
Dinar AH 308 = 920/921, Suq al Ahwaz. 4,66 g. sehr
schön/vorzüglich, von größter Seltenheit Bernardi fand nur 1
einziges Ex. dieses Jahrgangs!
Bernardi
242Ne
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al Muqtadir, 908-932 (AH 295-320)
Dinar AH 318 = 930/931, Tustar min al Ahwaz. 4,06 g. sehr schön,
Henkelspur (kl. Fehlstelle), Kratzer, selten Bernardi fand nur 9
Ex. dieses Jahrgangs!
Orientalische Goldmünzen, Ayyubiden, Al Adil I. Abu Bakr, 1200-1218 (AH 596-615)
Dinar AH 631 = 1233/1234, Al Qahira. 3,63 g. sehr schön,
Prägeschwäche, beschnitten
Orientalische Goldmünzen, Fatimiden, Al Hakim, 996-1020 (AH 386-411)
Dinar AH 392 = 1002/1003, Misr. 3,96 g. schön, beschnitten
Album
1606
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Mahmud, 998-1031 (AH 388-421)
Dinar AH 389 = 999/1000, Herat. 4,05 g. sehr schön, Schrötlingsriß
Album
1618
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Masud I. Nizam al-Din ibn Mahmud 1030-1041 (AH 421-432)
Dinar AH 423 = 1032/1033, Nishapur. 3,78 g. sehr schön, Kratzer
Album
1618
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Masud I. Nizam al-Din ibn Mahmud 1030-1041 (AH 421-432)
Dinar AH 426 = 1035/1036, Nishapur. 3,22 g. sehr schön, beschnitten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.