Bodenstedt
16
Altgriechische Goldmünzen, Mysien, Mytilene auf Lesbos
Hekte (1/6 Stater) ELEKTRON 521/478 v. Chr. Widderkopf r./inkuser
Löwenkopf r. 2,46 g. sehr schön
RIC
44c
Römische Goldmünzen, Kaiserzeit, Theodosius I., 379-395
Solidus 377/380, Constantinopel, 9. Offizin. Drap. Büste mit Diadem
r./CONCORDIA AVG CCθ CONOB. Concordia auf Thron hält Globus. 4,36
g. sehr schön, Prägeschwäche
Sear
2326
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Andronicus II., allein, 1282-1295
Hyperpyron 1282/1295, Constantinopel. Kaiser kniet vor stehendem
Christus und erhält Segen/Brb. Maria inmitten einer Burgmauer mit 7
Türmen. 4,08 g. sehr schön, kl. Schrötlingsriss am Rand
Sear
2396
Byzantinische Goldmünzen, Kaiserreich, Andronicus II. und Michael IX., 1295-1320
Hyperpyron 1295/1320, Constantinopel. Christus krönt beide
Kaiser/Maria in Stadtmauer. 4,15 g. sehr schön
Prou
1152
Goldmünzen des Frankenreiches, Merowinger
Triens, Mzm. Garoaldus, Mainz um 620. Avers abgeschliffen/Kreuz mit
V/II im Perlkreis. 0,81 g. gering erhalten, selten Vgl. Peus
Auktion 404 (2011), Nr. 3.
Bernardi
51
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 173 = 789/790. Ohne Münzstättenangabe (Bagdad). 4,11 g.
sehr schön, etwas gewellt, besseres Jahr Bernardi konnte nur 14 Ex.
dieses Jahrgangs von Bagdad ausmachen.
Bernardi
51
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Harun, 786-809 (AH 170-193)
Dinar AH 174 = 790/791. Ohne Münzstättenangabe (Bagdad). 4,21 g.
sehr schön, Kratzer, besseres Jahr Bernardi konnte nur 16 Ex.
dieses Jahrgangs von Bagdad ausmachen.
Bernardi
84
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 198 = 814/815. Mit "Al Imam" und "Al Abbas", Misr. 4,22 g.
gutes sehr schön, selten Bernardi fand nur 17 Exemplare dieses
Münztyps.
Bernardi
85
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 198 = 814/815. Mit "Al Imam" und "Al Muttalib", Misr. 3,86
g. schön/sehr schön, Henkelspur, etwas Belag
Bernardi
109
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 204 = 820/821. Mit "Lillah", Madinat al Salam. 3,66 g.
sehr schön, beschnitten, Belag, selten Bernardi fand nur 18
Exemplare dieses Jahrgangs.
Bernardi
109
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al-Mamun, 812-833 (AH 196-218)
Dinar AH 205 = 820/821. Mit "Lillah", Madinat al Salam. 3,85 g.
sehr schön, beschnitten, Belag, selten Bernardi fand nur 21
Exemplare dieses Jahrgangs.
Bernardi
242Nf
Orientalische Goldmünzen, Abbasiden, Al Muqtadir, 908-932 (AH 295-320)
Dinar AH 308 = 920/921, Suq al Ahwaz. 4,66 g. sehr
schön/vorzüglich, von größter Seltenheit Bernardi fand nur 1
einziges Ex. dieses Jahrgangs!
Balog
378
Orientalische Goldmünzen, Ayyubiden, Al Adil I. Abu Bakr, 1200-1218 (AH 596-615)
Dinar AH 631 = 1233/1234, Al Qahira. 3,63 g. sehr schön,
Prägeschwäche, beschnitten
Nicol
1078
Orientalische Goldmünzen, Fatimiden, Al Hakim, 996-1020 (AH 386-411)
Dinar AH 392 = 1002/1003, Misr. 3,96 g. schön, beschnitten
Album
1606
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Mahmud, 998-1031 (AH 388-421)
Dinar AH 389 = 999/1000, Herat. 4,05 g. sehr schön, Schrötlingsriß
Album
1618
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Masud I. Nizam al-Din ibn Mahmud 1030-1041 (AH 421-432)
Dinar AH 423 = 1032/1033, Nishapur. 3,78 g. sehr schön, Kratzer
Album
1618
Orientalische Goldmünzen, Ghaznawiden, Masud I. Nizam al-Din ibn Mahmud 1030-1041 (AH 421-432)
Dinar AH 426 = 1035/1036, Nishapur. 3,22 g. sehr schön, beschnitten
Album
1665
Orientalische Goldmünzen, Großseldschuken, Tughril Bek, 1038-1063 (AH 429-455)
Dinar AH 438 = 1047, Nishapur. 3,85 g. sehr schön, etwas
beschnitten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.