Schnee
731
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian I., 1586-1591
Reichstaler 1588 HB, Dresden. schön/sehr schön
Schnee
754
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft, 1591-1602
Reichstaler 1595 HB, Dresden. 29,00 g.
sehr schön/vorzüglich, schöne Patina
Slg. Merseburger
776
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft, 1591-1602
Reichstaler 1597 Dresden. sehr schön, Schrötlingsriß
Slg. Merseburger
776
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft, 1591-1602
Reichstaler 1598, Dresden.
sehr schön, schöne Patina
Schnee
765
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II., Johann Georg I. und August, 1602-1611
Dicker, dreifacher Reichstaler 1606 HR, Dresden. Hüftbild des
Kurfürsten mit geschultertem Schwert nach rechts, darunter
Kurschild, im Feld die geteilte Jahreszahl/Hüftbilder der beiden
Brüder einander zugekehrt, darunter das Wappen des Herzogtums
Sachsen. 86,59 g.
sehr schön, schöne Patina, von größter Seltenheit
Schnee
767
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II., Johann Georg I. und August, 1602-1611
Reichstaler 1609 HR, Dresden. sehr schön, Henkelspur
Schnee
767
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II., Johann Georg I. und August, 1602-1611
Reichstaler 1610 HR, Dresden. gutes sehr schön
Schnee
767
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Christian II., Johann Georg I. und August, 1602-1611
Reichstaler 1610 HR, Dresden. sehr schön, Henkelspur
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille o.J., von Kitzkatz, Dresden. Christusbüste l./10
Zeilen. 39 mm, 21,49 g.
sehr schön, kl. Randfehler
Rahnenführer/Krug
314
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Kipper-Engeltaler zu 60 Groschen 1622, Mzz. Rosette/Hirschgeweih,
Leipzig. schön/sehr schön
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Doppelter Reichstaler 1623 Mzz. Schwan, Dresden. 58,11 g.
gutes vorzüglich, herrliche Patina, sehr selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Reichstaler 1623, Mzz. Schwan, Dresden. Die linke Hand weist nach
unten.
sehr schön, Kratzer
Slg. Merseburger
848
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille o.J.(1624) von Herbart von Lünen Johann Georg zu
Pferd r./Wappenbaum. 40 mm; 21,45 g. Grund L o.J./01.
sehr schön, Henkelspur
Schnee
845
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Reichstaler 1624, Mzz. Schwan, Dresden. 28,62 g.
vorzüglich/Stempelglanz, kl. Schrötlingsriß am Rand, selten in
dieser Erhaltung
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
1/4 Taler 1625 HI, Dresden. vorzüglich, Kratzer, Schleifspur am
Rand
Slg. Merseburger
1037
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille 1626 von Kitzkatz, Dresden. Auf den obersächsischen
Kreistag zu Leipzig. 38 mm; 14,38 g.
sehr schön, Stempelbruch
Slg. Merseburger
1039
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille 1626 von Herbart von Lünen, a.d. neue Jahr. Globus
mit Armen, darauf Bibel und Handschuh/Gottesname über Strahlen und
Schrift. 41 mm; 17,87 g.
sehr schön, Randfehler
Slg. Merseburger
2606
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille 1626 von Dadler. Die "Caritas Romana": Pero säugt
ihren gefesselten Vater Kimon/Störche über Stadtansicht von
Dresden. 45 mm; 23,24 g.
sehr schön, zwei Henkelspuren, Felder leicht geglättet
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.