Davenport.
8087
Römisch Deutsches Reich, Haus Habsburg, Erzherzog Sigismund, 1477-1490
Guldiner 1486, Hall. Stempel v. Wenzel Kröndl. Stehender Erzherzog
mit geschultertem Zepter zwischen Wappen und Helm mit
Federbusch/Ritter mit Fahne reitet n.r., darunter Jahreszahl, umher
16 Wappenschilder. 31,10 g.
sehr schön, sehr selten
Älteste Talerprägung in Europa. Der Guldiner wurde auch Uncialis
genannt, weil sein Gewicht einer Unze der Tiroler Gewichtsmark
entsprach. Der neue Münztyp (der dem Wert des Goldgulden in Silber
entsprach, daher "Guldiner") entsprach dem Wert von 60 Kreuzern
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.