CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
Großposten von ca. 4800 Cashmünzen von der Tang- bis zur
Mingdynastie. Gesamtgewicht ca. 16 Kilo.
untersch. erhalten
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
7 Silbermünzen: Kiangnan 10 Cents (2X), 20 Cents, Hu-Peh 10 Cents
(2 Varianten), Foo-Kien 20 Cents, Yunnan 50 Cents.
schön bis sehr schön
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
Münzkoffer mit über 150 Stück. Chinesische Cashs ab der Östl.
Han-Dynastie bis zur Qing-Dynastie, darunter bessere Zehner und ein
50 Cash Xian Feng tong bao, div. Ausgaben von Japan und Korea,
sowie etwas Perlmutt-Spielhöllengeld.
untersch. erhalten
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
33 geprägte Münzen des De Zong: 27 X Kupfer, 6 X Silber (Hupeh und
Kiangnan).
meist sehr schön
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
11 Stück: 3 X Wang Mang Spatengeld (alle ohne Obligo), Tian Shun
Tong Bao Sammleranfertigung, 2 X Huo Quan, Da Chao tong bao
Fälschung in Bronze (Reste von Versilberung). 2 Ban Liang Amulette,
2 Puls von Kashgar.
untersch. erhalten
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
3 Münzen: Hu Peh Tael 1904 (gehenkelt) mit PCGS Zettel
"Authenticity Unverifiable", daher ohne Obligo; Dollar 1914 mit
Bearbeitungsspuren auf dem Revers; Nördl. Sung Hui Zong 10 Cash
Chong Ning tong bao in Slender Gold script.
sehr schön, teils mit Fehlern
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
Sammlung Nördl. Sungdynastie: 31 Cashmünzen meist versch. Nien Haos
und Schriftarten (Regularschrift, Laufschrift und
Siegelschrift).
schön bis sehr schön
CHINA und Südostasien, China, Lots bis 1949
40 Cashmünzen von der Nördl. Sung bis zur Qing-Dynastie. Alle in
Rähmchen nach Hartill bestimmt. Dazu: Porzellanschale mit
Drachenbemalung und Münzdarstellungen, Bodenmarke "Made in
China".
schön bis sehr schön
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.