Mann
719
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Anhalt-Bernburg, Alexius Friedrich Christian, 1796-1834
Dukat 1825. Ausbeute der Tilkeröder Eisensteingruben. Auflage nur
116 Exemplare. 3,49 g.
vorzüglich/Stempelglanz, von polierten Stempeln, Prachtexemplar
Mann
346 (Silber)
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Anhalt-Zerbst, Johann August, 1718-1742
Dukat o.J. (1730), auf das Augsburger Reformations-Jubiläum, v.
Werner. Brustb. Wolfgang Fürst zu Anhalt n.r./im Palm und
Lorbeerkranz "Unsere Sache ist Gottes dem trauen wir". 3,49 g.
gutes vorzüglich, leichte Schleifspuren am Rand, äußerst selten
Forster
317
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Augsburg, Stadt
Dukat 1651. Mit Titel Ferdinand III. 3,39 g.
fast sehr schön
Forster
85 (ohne Metallangabe)
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Augsburg, Stadt
Goldmedaille zu 4 Dukaten 1704, von P. H. Müller. Auf den Entsatz
der Stadt. Ansicht der Stadt von Osten//Taube mit Ölzweig im
Schnabel fliegt auf einen Felsen im wogenden Meer zu, der die Arche
trägt; an den Felsen ist das Stadtpyr gelehnt. 29 mm; 13,91 g. Die
5 Dukaten-Stücke sind schon äußerst selten, ein 4 Dukaten wurde
seit Jahrzehnten nicht mehr angeboten.
vorzügliches Prachtexemplar, von größter Seltenheit
Bayern hatte im Spanischen Erbfolgekrieg ein Bündnis mit Frankreich
geschlossen und die Truppen hatten bereits Memmingen und Ravensburg
besetzt. Jetzt rückte der Kurfürst von Bayern am 6. Dezember 1703
gegen Augsburg vor. Er ließ Laufgräben bis kurz vor die Stadt
bauen, von diesen wurde die Stadt bomardiert. Erst am 15. Dezember
rückten die Franzosen unter Marschall Marsin in die Stadt ein und
plünderten sie völlig aus. Viele Familien wurden obdachlos und die
Lebensmittel wurden rar, was die Gier der Truppen aber nicht
einschränkte. Der Kurfürst von Bayern erließ eine Bestimmung über
die Verpflegung der Truppen, aber jeder Bürger, der sich darauf
berief, war den Schlägen und Mißhandlungen durch die Franzosen
ausgeliefert. Dieser Zustand änderte sich erst am 13. August 1704,
als das bayerisch-französische Heer in der Schlacht von Höchstädt
durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough
vollständig vernichtet wurde. Am 16. August rückte die französische
Besatzung in größter Eile aus Augsburg ab; nicht jedoch ohne den
Versuch, die Stadt vorher niederzubrennen, was aber
glücklicherweise fehlschlug
Forster
576
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Augsburg, Stadt
Goldabschlag von den Stempeln des Kupferhellers 1749 im Gewicht
eines 1/4 Dukaten. 0,85 g.
vorzüglich, gelocht, kl. Kratzer, selten
Wieland
56
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Baden-Baden, Christoph I. 1475-1515 (bzw. 1527)
Goldgulden o.J., Baden-Baden. Hl. Petrus. 3,21 g.
sehr schön, kl. Schrötlingsfehler am Rand, min. gewellt, selten
Exemplar WAG-online Auktion 78 (2017), Nr. 598
AKS
9
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Baden-Durlach, Carl Friedrich als Großherzog (1806-1811)
Rheingold-Dukat 1807, Mannheim. Kopf n.r./lagernder Flußgott mit
badischem Schild und Quellurne. 3,65 g. Auflage nur 972 Ex.
vorzüglich, min. gewellt, sehr selten
Friedberg
152
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Baden-Durlach, Carl Leopold Friedrich, 1830-1852
Rheingold-Dukat 1838. 3,63 g.
sehr schön/vorzüglich, kl. Randfehler
Friedberg
153
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Baden-Durlach, Carl Leopold Friedrich, 1830-1852
Rheingold-Dukat 1846. 3,62 g.
sehr schön, Kratzer
Hahn
205
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
1/2 Max d'or 1723, München. Brb. n.r./Hüftb. der gekr. Madonna über
ovalem Wappen. 3,23 g.
sehr schön
Jaeger
112
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Maximilian I. Joseph, 1806-1825
Dukat 1811. 3,45 g.
sehr schön, Henkelspur
AKS
42
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Maximilian I. Joseph, 1806-1825
Rheingold-Dukat 1821. Mit Ansicht von Speyer. 3,47 g.
sehr schön/vorzüglich, sehr selten
Friedberg
271
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1846. 3,48 g.
vorzüglich, Kratzer, Randfehler, gewellt
Friedberg
278
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Maximilian II., 1848-1864
Rheingold-Dukat 1851. 3,44 g.
fast sehr schön, Kratzer und Schlagstellen
AKS
187
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Bayern, Ludwig II., 1864-1886
Geschenk-Dukat o.J. (1864). Kopf n.r. darunter C.V./Krone im Kranz.
3,47 g.
sehr schön/vorzüglich, Randfehler, Druckstellen
Friedberg
305
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Brandenburg-Franken, Friedrich V., 1495-1515 und 1536
Goldgulden o.J. Schwabach. 3,31 g.
sehr schön/vorzüglich, Schrötlingsriss am Rand
Friedberg
305
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Brandenburg-Franken, Friedrich V., 1495-1515 und 1536
Goldgulden o.J. Schwabach. 2,83 g.
sehr schön, beschnitten, kl. Schrötlingsriss am Rand
Friedberg
328
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Brandenburg-Franken, Friedrich, Albert und Christian, 1625-1634
Dukat 1626, Nürnberg. 3,25 g.
sehr schön
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.