Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
2 Stück: Kupferstich-Portrait Jerome Bonaparte ohne Signatur. 15,5
X 22 cm. Gerahmt hinter Glas, 17 X 23,5 cm. Stahlstich-Portrait
Jerome Bonaparte von Francois Louis Couche (1782-1849). 15,5 X 20,5
cm. Gerahmt hinter Glas, 17 X 22 cm.
etwas stockfleckig
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
Eigenhändige Autographen von Jerome Napoleon und Staatssekretär
Johann von Müller auf einem Empfehlungsschreiben vom Königspalast
in Kassel am 16. Januar 1808 in französischer Sprache, ausgestellt
für den Pastellkünstler Graf Ange-Phillipe-Honore d'Esterno (1770
Paris bis 1822, ab 1810 Baron des Reiches). 31 X 39 cm. Gerahmt
hinter Glas, 33,5 X 42 cm. Anbei kl. Kupferstich Portrait Jeromes
und Radierung Portrait Johann von Müller in Punktiermanier von
Kininger und Laurenz. 11 X 18,5 cm. Gerahmt hinter Glas, 12,7 X
20,4 cm.
äußerst selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
Königliches Dekret, Nenndorf 20. August 1808, eigenhändig
unterzeichnet vom Justiz- und Innenminister Joseph Jérôme Siméon
(1749-1842). Betreffend Dietrich von Blankenburg in Elbingerode (im
Harz) und Pfarrer Georg Gerhard Schrader und über die
Verfügungsgewalten des Innenministers. 20 X 30 cm. Gerahmt hinter
Glas, 21,5 X 32 cm
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
Buch: Uniformes de la Garde de Sa Majesté le Roi de Westphalie.
Ohne Angabe des Autors, des Orts und des Jahres gedruckt in Kassel
1810. Titelblatt und 19 Aquatinta-Tafeln von Uniformen Westfalens.
Handschriftlicher Vermerk "de la part de S. Maj: Le Roi de
Westphalie à S.P. Mons. Le Comte de Schouburg" (= von seiner
Majestät dem König von Westfalen an den Herrn Grafen von Schouburg,
also wohl ein persönliches Geschenk Jeromes an den Grafen?).
Restaurierter roter Original-Pappeinband. 22,5 X 31,5 X 1,4 cm.
III, von größter Seltenheit
Colas 2930. Hiler 860. Nicht bei Lipperheide. Sehr seltene,
vollständige Folge prächtig kolorierter Uniform-Aquatintas von
Offizieren und Soldaten der kgl. westf. Armee, davon 9 zu Pferde.
Colas und Hiler unterscheiden das Werk klar u. deutlich von der
etwa gleichzeitigen Folge von A. Sauerweid. Exemplar
Reiss/Auvermann Auktion 15. Okt. 1979
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
2 Bücher: HASSEL, DR. GEORG. Statistisches Repertorium über das
Königreich Westphalen. Braunschweig 1813. 124 Seiten mit
statistischen Daten aller Orte und vieler einzelner Höfe im
Königreich mit Häuserzahlen und Bevölkerungszahlen. Marmorierter
Kartoneinband der Zeit. 33 X 21 X 2 cm. Ohne Autor. Instruction
über alle Verwaltungszweige des Materiellen im Kriegswesen, Cassel
1811.
III
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
Eigenhändige Quittung (Autograph) Jeromes, Triest 1. Januar 1820
über die Summe von 60000 Silbergulden für die Wiener Bankiers
Arnstein & Eskeles. 19 X 11,5 cm. Gerahmt hinter Glas, 20,5 X 13,5
cm
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Westfalen, Königreich, Bücher und Grafiken
10 Bücher zur Geschichte und Geografie des Königreichs Westfalen,
erschienen in den Jahren 1809 bis 1928. Darunter seltene
Abhandlungen, u.a. Geheime Geschichte des ehemaligen Westphälischen
Hofes zu Cassel (St. Petersburg 1814), etc. Bitte besichtigen.
meist III
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.