Hüsken
7.349
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Brandenburg-Preußen, Friedrich III., 1888
Silbermedaille o.J. (1888), Gravur 1890, v. Uhlmann und Schultz.
Büste der Kaiserin Victoria, Gemahlin Friedrichs III., mit Diadem
von hinten nach links gewandt/Feld mit der Gravur "1890", umher ein
Kranz aus Efeublättern. Steguweit (in "Beiträge zur
brandenburgisch-preußischen Numismatik", NH 9, 2001, Nr. 8). 55,5
mm, 69,95 g
vorzüglich, kl. Kratzer, schöne Patina, von größter Seltenheit
Bei der vorliegenden Medaille handelt es sich um die sogenannte
"Kaiserin-Friedrich-Medaille", die als Auszeichnung der
Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Berlin
jährlich an nur zwei Schülerinnen vergeben wurde
Menadier
500
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Brandenburg-Preußen, Friedrich III., 1888
Großes Bronzegussmedaillion o.J. (1888), v. Otto Schulz. entstanden
unter Mitwirkung der Kaiserin Victoria. Büste der Kaiserin in
Rückansicht nach links/Gekröntes Monogramm auf Hermelinmantel. 166
mm, 1144 g.
vorzüglich, äußerst selten
Nach dem Tod ihres Gatten entwarf 'Kaiserin Friedrich' unter
Mitwirkung des Medailleurs Otto Schultz, ein Medaillon mit dem
Porträt Kaiser Friedrichs III. Gleichzeitig ließ sie ein zweites
mit ihrem Porträt und gleicher Rückseite fertigen. Bahrfeldt
schreibt, dass diese Stücke ausschließlich von der Kaiserin selbst
zu Geschenkzwecken verwendet wurden (Marienburg VII, Seite 114, Nr.
10419)
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.