CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Grosse Holzschatulle mit reliefartig gearbeiteten Kois, deren Augen
als Einlegearbeiten. Mit einem Innentableau. 41 X 32 X 15 cm.
Deckel längs gerissen, Ecken bestoßen, ansonsten schöne Lackarbeit
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Grosses Lacktablett mit Kranichen in Landschaft in Maki-e-Technik.
77 X 47 X 4 cm.
einige Materialrisse
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Rechteckige Lackschatulle. Holz mit Blumen und Pfau in Nashiji- und
Maki-e-Technik. 39 X 29,5 X 12 cm. Schloss defekt (mit
Schlüssel).
leichte Altersspuren
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
7 Antiquitäten aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokyo 1914): Mappe von K. OGAWA. Souvenir of a
Garden Party at Waseda (Tokyo 1898 mit Besitzervermerk von 1911,
reich illustriert), kl. Holzschachtel mit Bild des Fujiama,
Metall-Teekanne mit Deckel, Seiden-Fächer mit Vogelmotiv, 2
kolorierte Holzdruckbilder und Seidenbild (die Bilder alle modern
hinter Glas gerahmt)
Barac
41 und 55
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
2 Stück: Orden der aufgehenden Sonne, 8. Klasse am Band. Orden der
Chrysanteme, 6. Klasse am Band.
sehr schön/vorzüglich
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Kl. rote Porzellanschale (sogen. "Ochsenblutschale") des 19. Jh.
mit einem Huhn. 98 mm. Boden beschriftet: チ, ..., 作
("Chi-...-saku"= "mit Blut geschrieben").
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokyo 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
3 kl. blaue Porzellanteller, Mitte 19. Jh. aus Arita, signiert
"Zoshuntei Sanpo Zo". Jeweils 137 mm. Darstellung Menschen in
bergiger Landschaft.
Exemplare aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokyo 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
5 Porzellanteile: 2 Tassen, 2 Untertassen und ein Schälchen einer
unidentifizierten jap. Manufaktur "Ping Ho" des 19. Jh.
teils min. Haarrisse
Exemplare aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokyo 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Meiji-zeitliches Bronzetablett Jahr 5 = 1872. Auf Jing-Jang-Füssen
mit Blumen und Schmetterlingen im Relief. Schriftzug 九代五庁三 造. 27,5
X 39 cm.
kl. Kratzer
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokyo 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Rechteckiger Lacktisch, Meiji-Zeit, um 1880/1890. Holz mit
Landschaftsdarstellung und Inschrift in Nashiji- und
Maki-e-Technik, Messingbeschläge, auf der Unterseite die
konjugierte Künstlersignatur "ゑゐ" (Eui). 63,5 X 36 X 13,5 cm.
leichte Altersspuren, zwei kl. Risse im Holz an den Füssen
Vgl. Lempertz Auktion 1124, Nr. 143; vgl. Sammlung John H.
Gutfreund, Nr. 19024, dort zweistöckig. Exemplar aus dem Nachlass
des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann (Oldenburg 1842-Tokyo 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Runde Deckeldose (sogen. "Trinket Natsume Kogo" für die
Teezeremonie), Meiji-Zeit, um 1890. Eisen, bronziert, mit Relieff
und eingefärbten Blumendarstellungen, am Boden signiert. 15 X 5,5
cm.
am Boden etwas rostfleckig
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokio 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Runder Lacktisch mit Koi-Bemalung und Intarsien, Meiji-Zeit, um
1900. Durchmesser 91 cm, Höhe 75 cm.
kl. Fehlstellen bei den Intarsien, KEIN VERSAND/NO SHIPPING
AVAILABLE
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokio 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Schwere Bronze-Prunkvase, Meiji-Zeit, um 1900. Mit hervorragender
plastischer Verzierung Drache und Feng-Vogel. Höhe 45,5 cm.
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokio 1914)
CHINA und Südostasien, Japan, Varia
Seiden-Tapisserie, Meiji-Zeit, um 1900. Darstellung eines Baumes
und zweier Kraniche. 67 X 74 cm.
Spuren von Reinigung/Überarbeitung
Exemplar aus dem Nachlass des Japan-Pioniers Rudolf Lehmann
(Oldenburg 1842-Tokio 1914)
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.