Römisch Deutsches Reich, Böhmen, Lots
17 Münzen des 11. bis 17. Jh. Denar Wratislaus II., Brakteat Premysl Ottokar II., 10 div. Prager Groschen, 12 Kreuzer 1620 der Stände, 48 Kreuzer 1620 Friedrich der Winterkönig (Hksp. und vergoldet), usw.
unterschiedlich erhalten
Herinek
497
Römisch Deutsches Reich, Burgau, Maria Theresia, 1740-1780
Konventionstaler 1766. Kronenbügel nach links.
vorzüglich/Stempelglanz, etwas justiert, sehr selten in dieser Erhaltung
Davenport.
1190
Römisch Deutsches Reich, Lobkowitz, Franz Joseph Maximilian, 1772-1816
Taler 1794, Wien. Nur 300 Exemplare geprägt!
vorzüglich/Stempelglanz, Prachtexemplar, min. berieben, sehr selten
Herinek
576
Römisch Deutsches Reich, Lombardei und Venetien, Österr. Besatzung unter Franz II., 1798-1806
1 1/2 Lira Veneta 1802 A, Wien. NGC Grading VF35
Herinek
3
Römisch Deutsches Reich, Lombardei und Venetien, Provisorische Revolutionsregierung, 1848
5 Lire 1848 M. sehr schön
Herinek
3
Römisch Deutsches Reich, Lombardei und Venetien, Provisorische Revolutionsregierung, 1848
5 Lire 1848 M. fast vorzüglich, Schrötlingsfehler, kl. Kratzer
J.
221
Römisch Deutsches Reich, Lombardei und Venetien, Impero Austriaco
3 Centesimi 1850 M. vorzüglich/Stempelglanz
Römisch Deutsches Reich, Österreich, Herzogtum, Friedrich II. der Streitbare, 1230-1246
Pfennig o.J.(1230/1250), Wiener Neustadt. Panther/Greiff.
sehr schön
Davenport.
8187
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612
Reichstaler o.J. gutes sehr schön, kl. Kratzer
Probszt
1651
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Max Gandolph Graf Kuenburg, 1668-1687
Reichstaler 1682, auf das 1100. Stiftsjubiläum.
vorzüglich/Stempelglanz, Prachtexemplar
Probszt
1825
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709
1/2 Reichstaler 1706. vorzüglich/Stempelglanz
Probszt
1997
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Franz Anton von Harrach, 1709-1727
Reichstaler 1723. Brustb. n.r./Wappen unter Legatenhut.
sehr schön, Kratzer und Randfehler, selten
Zöttl
2965
Römisch Deutsches Reich, Salzburg, Sigismund von Schrattenbach, 1753-1771
Silbemedaille im Gewicht eines Halbtalers 1769, von Franz Matzenkopf. Brb. n.r. /Westportal mit Statue des Hl. Sigismund. Laubrand. 35 mm, 13,87 g.
fast vorzüglich, leicht justiert
Donebauer
3754 var
Römisch Deutsches Reich, Schlick, Stephan u. seine Brüder, 1505-1526
Taler o.J., Ausbeute der Joachimsthaler Gruben. Mit Titel Ludwig II. Mm.: Hans Weizelmann (Mzz. Stern). Zweiter Typ mit Halbfigur des Heiligen über Wappenschild Schlick. AR DOMI SLI ST - E - 7 FRA C{OM} D B \\\\ S - I im Feld beidseits des hl. Joachims über Wappenschild von Schlick/LVDOWICVS PRIM D GRACIA · REX · BOE Der doppelschwänzige böhmische Löwe n. l. in feinem Bogen- und Strichkreis. 28,52 g.
vorzüglich, etwas Fundbelag, selten
Donebauer
3754 var
Römisch Deutsches Reich, Schlick, Stephan u. seine Brüder, 1505-1526
02.12.2021: Graffiti
Taler o.J. Ausbeute der Joachimsthaler Gruben. Mit Titel Ludwig II. Legende endet auf REX BO.
sehr schön
Resch
298
Römisch Deutsches Reich, Siebenbürgen, Gabriel Bethlen, 1613-1629
Groschen 1625 CC, Kaschau. sehr schön, Prägeschwäche
Resch
139
Römisch Deutsches Reich, Siebenbürgen, Maria Theresia, 1740-1780
Bronzemedaille 1741 von Wallis. Huldigung in Siebenbürgen. 70 mm.
sehr schön, mehrere Randfehler
Hauser
-
Römisch Deutsches Reich, Wien, Stadt
Bronzemedaille 1873 von Christesen. Weltausst. in Wien. 53 mm.
vorzüglich/Stempelglanz
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.