Friedberg
1142
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Hamburg-Stadt
Dukat 1857. Am kl. Henkel mit Öse. 3,69 g.
sehr schön, kl. Kratzer und etwas wellig
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Hessen-Kassel
10 Dukaten 1956, auf 700 Jahre Hessen. Stehender Ritter mit Schwert und Schild/Sechspass, im Mittelschild X DUCAT, unten 980. 50 mm, 34,73 g. 980/1000.
Stempelglanz, min. Randfehler
Friedberg
1794
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Nördlingen, Reichsmünzstätte, Friedrich III., 1452-1493
Goldgulden o.J.(1469/1487) Johannes der Täufer mit Lamm. 3,21 g.
gutes sehr schön, kl. Randfehler, gewellt
Friedberg
1892
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Nürnberg, Stadt
1/4 Lammdukaten-Klippe o.J. (um 1700). 0,87 g.
sehr schön/vorzüglich
Friedberg
2571
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Regensburg, Stadt
Dukat o.J. (1792-1806), mit Titel Franz II. Stadtansicht. 3,35 g.
fast sehr schön, gestopftes Loch und etwas wellig, selten
Slg. Merseburger
771
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I., 1615-1656
Sophiendukat 1616. Adler mit doppelter Federnreihe, verm. spätere Prägung. Am alten Henkel. 3,75 g.
sehr schön, etwas wellig und Henkelspur
Friedberg
2828a
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Friedrich August I., 1694-1733
Doppeldukat 1697, auf die Polnische Krönung in Krakau. Belorbeertes, geharnischtes Brustbild n.r./Var. mit breiter Krone in der Mitte (wie Kahnt 244). 6,90 g.
gutes vorzüglich, kl. Stempelfehler, von größter Seltenheit
Ex. Auktion Dr. Busso Peus N. 427, Los 1992 v. 4.11.2020. Seit über 20 Jahren kein weiteres Vorkommen.
Jaeger
153
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Sachsen-Albertinische Linie, Friedrich August I., 1806-1827
10 Taler (Doppel-August d'or) 1813 SGH. 13,28 g.
vorzüglich, sehr selten
Jaeger
41
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Westfalen-Königreich, Hieronymus Napoleon, 1807-1813
20 Franken 1808 C, Kassel. Mmz. Adlerkopf. 6,40 g.
sehr schön, kl. Kratzer und Randfehler
Jaeger
41
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Westfalen-Königreich, Hieronymus Napoleon, 1807-1813
20 Franken 1809 C, Kassel. Mmz. Adlerkopf. Auflage nur 9104 Ex. 6,43 g.
sehr schön, min. Randfehler
AKS
9
Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Würzburg, Maximilian IV. Joseph von Bayern, 1803-1805
Neujahrsgoldgulden 1803 SPQW. Brustb. n.r./Wappen vor Palme, daneben S.P.-Q.W. 3,27 g.
prägefrisch/Stempelglanz, min. Schrötlingsfehler, Prachtexemplar
Lots von Goldmünzen und -medaillen
6 islamische Goldmünzen, von den Abbasiden in Arabien bis Atjeh auf Sumatra. Zusammen 18,11 g.
meist sehr schön
Lots von Goldmünzen und -medaillen
9 moderne Goldmünzen/Goldmedaillen: 6 X Tschad 3000 Francs 2000 Bullion Coins of the World je 1/500 Unze und 3 Medaillen zu je 1/500 Unze (2 X Banknotenmotiv und Mauerfall). Jeweils in Kapsel mit 8 Zertifikaten.
Stempelglanz
Waagen und Gewichte, Münzwaagen und Münzgewichte
Bergische Münzwaage 1806 des Ichtmachers Johann Caspar Mittelstenscheidt aus Lennep (1764-1819). Waage mit 22 Messing-Goldmünzengewichten. Tariergewichte fehlen. 103 X 183 X 20 mm.
sehr schön
Waagen und Gewichte, Münzwaagen und Münzgewichte
Osmanische Goldmünzwaage, Constantinopel vor 1923. Hersteller Brevete S.G.D.G. Länge 10 cm.
vorzüglich
LOTS, Deutsche Münzen ab 1871
Abschiedskollektion '130 Jahre Deutsche Mark', verausgabt 2001 in staatl. Münze Hamburg. 2-lagige Sammelschatulle mit 13 silbernen (925/1000), detailgetreuen Nachprägungen deutscher Münzen ab dem Kaiserreich. U.a. Friedrich d. Weise, Bayernhochzeit, 5 Mark Bremerhaven, Notgeld Westfalen mit 1 Billion Mark vergoldet, 3 verg. Goldmünzennachprägungen mit u.a. Sachsen-Coburg-Gotha, etc. Weiterhin Silberbarren, 2 Barren, 10 DM 2000 Brandenburger Tor BRD und DDR 20 Mark 1989 Brandenburger Tor in Silber. In dekor. Holz-Sammelschatulle. Anbei Begleitschreiben und Zertifikate. Sehr hoher Einstandspreis.
meist Polierte Platte
LOTS, Sammlungen allgemein
F.A.O. Großer Hortungsposten eines Sammlers in 2 Umzugskartons mit Münzen und Medaillen aus ca. 1968 bis 1996. 27 offizielle F.A.O.-Alben, 40 Plastikboxen mit Münzen in Rähmchen und Kapseln, 1 Kiste mit teils großformatigen F.A.O- Medaillen, 2 Alben mit F.A.O.- Briefmarken und original F.A.O. Katalog. Insgesamt über 3600 Münzen von A bis Z, davon über 300 Silbermünzen und ein paar wenige kleine Goldmünzen, dabei zahlreiche Seltenheiten, viele interessante Länder, u.a. Indien, Thailand, Tonga, etc. Sehr interessanter Posten, ungewöhnlich in diesem Umfang. Bitte besichtigen.
meist prägefrisch und Polierte Platte
LOTS, Sammlungen allgemein
FAO-Sammlung in 8 Alben. Über 450 Münzen aus 1968 bis 1980 aus aller Welt. U.a. 2 Goldmünzen von Tonga 1980 und ca. 45 Silbermünzen (u.a. Indien). Besichtigen.
meist prägefrisch
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.