Jaeger
zu 382
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
Original Zainblech-Stück zum 5 Pfennig 1995 D. Bestückt mit Originalmünze.
prägefrisch
Jaeger
zu 382
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
Rondenverwechslung: 5 Pfennig 1974 F. Auf Schrötling des 1 Pfennig (Stahl, Kupfer plattiert). 2,04 g. Laut Jaeger bislang nur von 1950 G in dieser Form bekannt.
vorzüglich, von größter Seltenheit
Jaeger
385
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
1 Mark 1970 J. Geprägt auf viel dünnerem Schrötling, dadurch Prägeausfälle. 3,77 g.
prägefrisch, kl. Kratzer und leichte Prägeschwäche, selten
Jaeger
384
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
50 Pfennig 1971 G. Auf viel zu leichtem und kleinerem Schrötling, dadurch Rändelung weitgehend fehlend, etwas dezentriert und Prägeausfälle. 1,79 g. Nicht manipuliert.
vorzüglich, sehr selten
Jaeger
437
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 DM Jahr der Musik 1985 F, mit starker Stempeldrehung, ca. 300°.
prägefrisch
Jaeger
415
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark 1993 D auf viel zu dünnem Schrötling mit Prägeausfällen, Randschrift nur Halb vorhanden. 4,61 g.
vorzüglich/Stempelglanz
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
2 Euro 2002 G. Verprägung mit verformter Pille, dadurch auf der Wertseite oval, am linken Rand der Adlerseite etwas kleiner, Ring dort etwas breiter.
prägefrisch, sehr selten
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
2 Euro 2019 D, Bundesrat. Starke Verprägung: Pille am rechten Rand kleiner, Ring dort etwas breiter, dadurch ist die Prägung des Reichstagsgebäudes etwas mit auf den Ring geraten.
prägefrisch, sehr selten
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.