Altdeutsche Münzen und Medaillen, Pommern, Karl XI von Schweden, 1660-1697
Silbermedaille o.J. (ca. 1670), vermutlich von Christoph Sucro (Stettin). Schnecke/Drei Bienenstöcke. 39 mm, 18,05 g.
sehr schön/vorzüglich, schöne Patina
Diese sehr seltene Medaille diente als moralische Mahnung an (Ehe-)Frauen. Die über beide Seiten laufende Umschrift lautet: MIT FLEIS DEIN ARBEIT TREIB - SCHWEIG STIL ZV HAVSE BLEIB. Auf der Rückseite sind drei Bienenkörbe mit ausschwärmenden Bienen (Symbol für Fleiß) abgebildet, auf der Vorderseite eine Schnecke mit Haus zwischen zwei Bäumen (Symbol für friedliche Häuslichkeit)
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Pommern, Gustav IV. Adolf v. Schweden, 1792-1809
Buch: GEBHARDI, LUDWIG ALBRECHT. Geschichte aller Wendisch-Slavischen Staaten. Halle 1793. Zweyter Band, welcher die ruegischen, pommerischen und sorbischen Staats, und einen Theil der Geschichte des boehmischen Reichs enthält. 540 Seiten. Halbleder der Zeit. Exlibris einer Loge. Quartformat.
III
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.