Altdeutsche Münzen und Medaillen, Marsberg
Reichsgroschen (1/24 Taler) 1606, Marsberg, Mzm. Jakob Pfahler. Mit großer zweiter Ziffer "6" in der Jahreszahl.
gutes sehr schön, selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Marsberg
Reichsgroschen (1/24 Taler) 1610, Marsberg, Mzm. Jakob Pfahler. Mit ausgeschriebener Jahreszahl.
gutes sehr schön, selten
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Marsberg
Reichsgroschen (1/24 Taler) 1610, Marsberg, Mzm. Jakob Pfahler. Mit ausgeschriebener Jahreszahl.
gutes sehr schön, langer Schrötlingsfehler auf der Wertseite
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Marsberg
Kupferstich o.J.(1647) von Matthäus Merian dem Jüngeren (1621 Basel bis 1687 Frankfurt a.M.). "Wahrer Geometrischer Grundtriß der Statt Stattbergen in Westphalen gelegen, und wie solche von Ihr Exell. Herz Feldt Marschaln Carol Gustaff Wrangeln beschossen vund erobert worden. Anno 1646". Aus dem 1647 erschienenen Werk "Theatrum Europaeum". 38,5 X 33 cm.
einmal mittig gefaltet
Merian, der im Dienste des schwed. Generals Wrangel stand, dokumentierte dessen Unternehmungen nach den Nürnberger Friedensverhandlungen 1647
Altdeutsche Münzen und Medaillen, Marsberg
Teilkolorierter Kupferstich 1761. "Plan der Affaire bey Bredelar ohnweit Stadtbergen …d. 5. August 1761". 24,5 X 39 cm.
einmal mittig gefaltet
Im 7-jährigen Krieg kam es zu einem Gefecht zwischen Franzosen und Preußen, beginnend am Kloster Bredelar, das dabei stark in Mitleidenschaft gezogen wurde
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.