Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Kaiserreich, Reichskleinmünzen
1 Mark o.J. Messing. Reichsadler mit großem Brustschild, darum MIT GOTT FÜR KAISER UND REICH/1 Mark im Lorbeerkranz, darunter PF im Perlkreis. 25 mm, 5,38 g.
vorzüglich, selten
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Kaiserreich, Bayern
5 Mark 1913 von Karl Goetz, München. Bronze.
sehr schön/vorzüglich
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Kaiserreich, Preußen
3 Mark PROBE 1913 von Karl Goetz, München. Bronze. 34 mm; 12,17 g.
sehr schön/vorzüglich, Randfehler, nachträglich versilbert
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Kaiserreich, Reuß älterer Linie
Probeabschlag der Vs. des 2 Markstücks 1877 B, auf vergoldetem AE-Schrötling. Rs. mit Perlrand. Glatter Rand. Nachträglich als Brosche gearbeitet. 9,85 g.
vorzüglich, sehr selten
Vgl. Auktion Hirsch 310 v. 8.5.2015, Los 1463 (versilbert).
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Weimarer Republik
5 Reichsmark Silber v. K. Goetz 1927 D. Kopf Hindenburgs n.r./mehrere Wappen, Wertangabe in Umschrift. Unter dem Kopf am Halsabschnitt PROBE. Ohne Randinschrift. 24,64 g.
Polierte Platte, sehr selten
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Weimarer Republik
5 Reichsmark Silber v. K. Goetz 1927 D. Kopf Hindenburgs n.r./mehrere Wappen, Wertangabe in Umschrift. Randinschrift BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEIN SILBER. 24,96 g.
Polierte Platte, min. berieben, sehr selten
Jaeger
zu 382
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
Materialprobe oder Rondenverwechslung: 5 Pfennig auf Kupfer-Schrötling (2 Pfennig) 1950 G. 3,25 g. (über 95 % Kupfer RFA). Leichter Randüberstand aufgrund des größeren Schrötlings. Bisher laut Jaeger noch nicht bekannt.
vorzüglich/Stempelglanz, von größter Seltenheit
Jaeger
392 Verpr
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
2 Mark Planck 1963 G. Ca. 20 % dezentriert. vorzüglich
Jaeger
387 Anm
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark 1964 D, extrem stark dezentriert. vorzüglich, etwas berieben, in dieser Form äußerst selten
Jaeger
394 Anm
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark Leibniz Silber 1966 D. Stärker dezentriert.
prägefrisch, selten
Jaeger
387 Anm
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark 1966 G, ohne Randschrift. prägefrisch
Jaeger
400 var
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark Mercator 1969 F. Mit langem "R".
prägefrisch
Jaeger
400 var
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark Mercator 1969 F. Mit langem "R".
prägefrisch
Jaeger
400F
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark Mercator Silber 1969 F, irrtümlich mit Randschrift "EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT", wie bei den 5 Mark Kursmünzen.
Stempelglanz, Prachtexemplar, von größter Seltenheit
Jaeger
387 Anm
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
5 Mark 1970 G, ohne Randschrift. Polierte Platte, feine Tönung, äußerst selten
Jaeger
zu 404
Proben, Verprägungen und Besonderheiten, Bundesrepublik Deutschland
10 Deutsche Mark 1972 D Olympische Spiele München. Münchner Olympiastadion. Prägung außerhalb des Rings, dadurch ohne Randschrift. 15,46 g.
prägefrisch
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.