4 Pfennige von München und Landshut. schön, schön/sehr schön
4 Pfennige von München und Landshut. schön, schön/sehr schön
Los 1737
Wittelsbach
1573 An...
270,00EUR
Nachverkauf
Silbermedaille 1704 von C. Wermuth. Auf den Sieg der Großen Allianz
gegen Frankreich und Bayern in der Schlacht bei Höchstädt.
Silbermedaille 1704 von C. Wermuth. Auf den Sieg der Großen Allianz
gegen Frankreich und Bayern in der Schlacht bei Höchstädt. Tiroler
Bauer in französischer Uniform mit Gewehr, Schwert, Stiefeln und
Federhut von vorn, in der Rechten einen Geldbeutel/14 Zeilen
Schrift. Variante ohne Randschrift. 43,5 mm, 28,21 g. sehr schön,
kl. Randfehler, äußerst selten Ex. der 17. Auktion Meister &
Sonntag v. 3.6.2013 Los 1341 und 63. Auktion Möller v. 2.12.2013
Los 1229.
Los 1738
Nr.
85
45,00EUR
Nachverkauf
Bronzemedaille 1760 von Franz Andreas Schega, a.d. Vorsitzenden der
Münzmeister von Kuttenplan und Herenberg, Sigismund Graf
Bronzemedaille 1760 von Franz Andreas Schega, a.d. Vorsitzenden der
Münzmeister von Kuttenplan und Herenberg, Sigismund Graf von
Haimhausen. 45 mm. sehr schön/vorzüglich, kl. Kratzer
Los 1739
Thun
32
135,00EUR
Nachverkauf
Konventionstaler 1800. 27,78 g. gutes sehr schön, justiert und kl.
Randfehler, selten
Konventionstaler 1800. 27,78 g. gutes sehr schön, justiert und kl.
Randfehler, selten
Los 1740
Hauser
662
100,00EUR
Verkauft
Silbermedaille im Vereinstalergewicht o.J. (um 1850). Dem
Verdienste um die vaterländische Landwirtschaft. Pflug/Schrift im
Kranz. 36 mm;
Silbermedaille im Vereinstalergewicht o.J. (um 1850). Dem
Verdienste um die vaterländische Landwirtschaft. Pflug/Schrift im
Kranz. 36 mm; 18,30 g. gutes vorzüglich, kl. Kratzer
Doppelgulden 1855. Mariensäule. fast Stempelglanz, Prachtexemplar
Doppelgulden 1855. Mariensäule. fast Stempelglanz, Prachtexemplar
Los 1742
Jaeger
96
300,00EUR
Verkauft
Vereinsdoppeltaler 1863. sehr schön, selten
Vereinsdoppeltaler 1863. sehr schön, selten
Los 1743
100,00EUR
Verkauft
Silberne Prämienmedaille o.J. v. Losch, Lohn der Treue und des
Fleisses. Der landwirtschaftliche Verein in Bayern. Pflug/Schrift
im Kranz.
Silberne Prämienmedaille o.J. v. Losch, Lohn der Treue und des
Fleisses. Der landwirtschaftliche Verein in Bayern. Pflug/Schrift
im Kranz. 33 mm; 17,57 g. fast Stempelglanz, schöne Tönung
Los 1744
Jaeger
107
200,00EUR
Verkauft
Madonnentaler 1870. fast Stempelglanz, Prachtexemplar
Madonnentaler 1870. fast Stempelglanz, Prachtexemplar
Los 1745
Wittelsbach
2972
45,00EUR
Verkauft
Bronzemedaille 1882 v. Ries, a.d. 300 Jf. der
Julius-Maximilian-Universität in Würzburg. Brb. im Hermelinmantel
n. r./Schrift im Kranz,
Bronzemedaille 1882 v. Ries, a.d. 300 Jf. der
Julius-Maximilian-Universität in Würzburg. Brb. im Hermelinmantel
n. r./Schrift im Kranz, unten 3 Wappen. 44 mm. zwei Druckstellen,
sonst vorzüglich/Stempelglanz
Los 1746
Nr.
5330
120,00EUR
Verkauft
Silbermedaille 1912 v. Lauer, Nürnberg, a.s. Regentschaftsantritt
als Prinzregent. 33 mm; 18,22 g. vorzüglich/Stempelglanz, mattiert,
kl.
Silbermedaille 1912 v. Lauer, Nürnberg, a.s. Regentschaftsantritt
als Prinzregent. 33 mm; 18,22 g. vorzüglich/Stempelglanz, mattiert,
kl. Kratzer
Los 1747
45,00EUR
Verkauft
Bronzemedaille 1913 von Mayer & Wilhelm, Stuttgart. Zur Feier der
Thronbesteigung. 50 mm. vorzüglich
Bronzemedaille 1913 von Mayer & Wilhelm, Stuttgart. Zur Feier der
Thronbesteigung. 50 mm. vorzüglich
Los 1748
130,00EUR
Verkauft
Silbermedaille 1925 von König. Verleihung der Ehrendoktorwürde
durch die Universität Erlangen an Kronprinz Ruprecht von Bayern. 47
mm;
Silbermedaille 1925 von König. Verleihung der Ehrendoktorwürde
durch die Universität Erlangen an Kronprinz Ruprecht von Bayern. 47
mm; 29,48 g. Polierte Platte, schöne Patina
Los 1749
450,00EUR
Verkauft
18 Münzen, 17 X Silber: vom Batzen 1506 bis 1/2 Gulden 1859. U.a.
30 Kreuzer 1719, 1720, 1721, 1730, 1732, 15 Kreuzer 1715, 1717,
1718,
18 Münzen, 17 X Silber: vom Batzen 1506 bis 1/2 Gulden 1859. U.a.
30 Kreuzer 1719, 1720, 1721, 1730, 1732, 15 Kreuzer 1715, 1717,
1718, etc. Besichtigen. fast sehr schön bis vorzüglich/Stempelglanz