1/2 Reichstaler 1583, Antwerpen. gutes sehr schön mit schöner Patina, von größter Seltenheit
Wir konnten kein weiteres Vorkommen in den letzten 20 Jahren ermitteln.
Diese Münze wurde im Achtzigjährigen Krieg geprägt (1568–1648), die nördlichen Provinzen der Vereinigten Niederlande erkämpften ihre Unabhängigkeit von Spanien. Ein Anführer, Wilhelm von Oranien, machte Franz von Alençon (Anjou) 1579 den Vorschlag, als Erbsouverän in die Vereinigten Niederlande zu kommen. 1580 unterzeichneten die niederländischen Provinzen mit Ausnahme von Seeland und Holland den Vertrag von Piessis-lès-Tours, der Franz zum „Beschützer der Freiheit der Niederlande" ernannte. Er trat in Konkurrenz zum spanischen Statthalter Alessandro Farnese, Herzog von Parma. Ende des Jahres 1582 erhielt Franz Unterstützung von französischen Truppen, doch kehrte er schon im Juni 1583 nach Frankreich zurück, verm. aus Unzufriedenheit über seine beschränkte Macht. Er starb mit nur 29 Jahren und ohne Nachkommen 1584.
Nachricht an Teutoburger Münzauktion
Anmelden
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch angenehm zu gestalten. Dies umfasst sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche, die anonymisierte Statistiken erfassen, den Benutzerkomfort verbessern oder personalisierte Inhalte anzeigen. Wir bitten Sie zu entscheiden, welche Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Ihren Einstellungen die Seite möglicherweise nicht im vollen Umfang verwenden können.