Los 664
Ausgrabungen, Babylonisches Reich, Nebukadhnezar II., 604-562 v. Chr.
Tempelziegelabschnitt. Rechteckige Keilschrift-Tontafel mit 14 Zeilen Text, inhaltlich über einen Tempelbau: "König von Babylon, Versorger von Esagil und Ezida, erster Sohn des Nabopolassar, König von Babylon und Ebabbara, der Tempel von Shamash in Larsa...". 31 X 41,2 cm; 1,5 kg. Vgl. Metropolitan Museum of Art, New York, INV.-Nr. 86.11.282. Provenienz: englische Sammlung aus der Region Cambridgeshire. Dieses Exemplar jüngst erworben bei Timeline Auctions, Auktion 32024 (Sept. 2024), Los-Nr. 190, demnach nach Interpol Database of stolen works of art freigegeben mit der Zertifikat-Nummer 12340-214698.