Los 158
Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Russland, Sowjetunion (UdSSR), 1922-1991
Goldmedaille 1963. WOSTOK 6 16. Juni. Valentina Vladimirovna Tereschkova umkreist als erste Kosmonautin die Erde. Kopf Tereschkovas n.r./fliegender Genius und aufsteigende Rakete. 25,0 mm; 9,91 g. 900/1000. Als Beigabe Gedenkkarte mit entsprechenden Briefmarken. Stempelglanz/Erstabschlag Zwei Jahre lang hatte Valentina Tereschkova für ihren Raumflug trainiert. Nach Beginn ihrer Ausbildung wurde sie schnell Klassenbeste, eine fähige Jet-Pilotin und hervorragende Fallschirmspringerin. Sie war 26 Jahre alt, als sie am 16. Juni ihren Flug in den Weltraum antrat. Während der knapp 48 Erdumkreisungen führte sie zahlreiche Experimente durch. Nach etwa zwei Millionen Flugkilometern und 71 Stunden Aufenthalt im All beendete sie ihren Flug programmgemäß. Ihre Leistung fand weltweit Anerkennung. Fünf Monate nach ihrer Rückkehr zur Erde heiratete sie ihren Kollegen Andrian Nikolajew. Die Geburt einer gesunden Tochter erbrachte den Beweis, daß die erhöhte Strahlung im Weltraum keine genetischen Veränderungen zur Folge hatte.